Friederike Schmidt
Dr.
Kontakt
Dr. Friederike Schmidt
- Sozialwesen
- Gender und Diversity
Fachgebiete
- Erschienen
Hinder and Standardize. On Prevention as a Mode of Optimizing the Nutrition of Children
Schmidt, F., 2020, in: Zeitschrift fur Padagogik. 66, 1, S. 48-55 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Im pädagogischen Blick? Blicktheoretische Zugänge zu inklusive Kindheiten
Schmidt, F. & Marc, S., 2017, Handbuch Inklusive Kindheiten. Amirpur, D. & Platte, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 77-91 15 S. (Soziale Arbeit, Pädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Sozialer Raum
Schmidt, F., 2017, Handbuch schweigendes Wissen: Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen. Kraus, A., Budde, J., Hietzge, M. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 529-540 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Normalisierungen
Schmidt, F., 2017, Handbuch schweigendes Wissen: Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen. Kraus, A., Budde, J., Hietzge, M. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 730-740 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Die Konstituierung des Blickes der Sozialen Arbeit: Über Handlungslogiken und die Strukturierung sozialpädagogischer Wahrnehmung
Schmidt, F. & Schulz, M., 2014, Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen - analysieren - intervenieren. Köttig, M., Borrmann, S., Effinger, H., Gahleitner, S. B., Kraus, B. & Stövesand, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 209-218 10 S. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
Schmidt, F., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. K. S. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 140-148 9 S. (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Konstruktionen von Devianz im Blick pädagogischer Fachkräfte
Schmidt, F., 2015, Sozialpädagogische Perspektiven auf Devianz. Dollinger, B. & Oelkers, N. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 102-117 16 S. (Verbrechen & Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - (k)ein pädagogisches Thema? Pädagogische Perspektiven und Erfahrungen mit LSBTI
Schmidt, F. & Schondelmayer, A.-C., 2015, Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine. Schmidt, F., Schondelmayer, A.-C. & Schröder, U. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 223-240 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten: Herausforderungen für die empirische Bildungsforschung mit Fokus auf der frühen Kindheit
Kelle, H., Schmidt, F. & Schweda, A., 2017, Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Diehm, I., Kuhn, M. & Machold, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 63-79 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Perception and Inference
Schmidt, F., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 379-388 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet