Florian Huber

Dr.

Kontakt

Dr. Florian Huber

  1. 2012
  2. Erschienen

    Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen: Tage der Poesie, Linz 2012. Texte und Materialien

    Steinbacher, C. & Huber, F., 2012, Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 112 S. (edition philosophisch-literarische reihe)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. 2013
  4. Erschienen

    Ökonomische Modelle und brüchige Welten: Joseph Vogls Das Gespenst des Kapitals

    Halsmayer, V. & Huber, F., 2013, Wirtschaftswissenschaft als Oikodizee?: Diskussionen im Anschluss an Joseph Vogls Gespenst des Kapitals. Pahl, H. & Sparsam, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 27-52 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Spiegelbilder vom Meeresgrund: Leopold Blaschkas marine Aquarien

    Huber, F., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 172-186 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2014
  7. Erschienen

    Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka

    Huber, F., 2014, Das materielle Modell: Objektgeschichten aus der wissenschaftlichen Praxis. Ludwig, D., Weber, C. & Zauzig, O. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 299–304 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2015
  9. Erschienen

    Wurm aus Glas

    Huber, F., 2015, Wissensdinge: Geschichten aus dem Naturkundemuseum. Berlin, M. F. N., Hermannstädter, A., Heumann, I. & Pannhorst, K. (Hrsg.). Berlin: Nicolai, S. 108-109 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. 2016
  11. Erschienen

    Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen

    Eder, T. (Herausgeber*in), Huber, F. (Herausgeber*in), Kim, A. (Herausgeber*in), Neumann, K. (Herausgeber*in) & Neundlinger, H. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Sea Creatures in Glass: The Blaschka Marine Animals at Harvard

    Brill, E. R. & Huber, F., 2016, New York: Scala Arts & Heritage Publishers. 112 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  13. 2017
  14. Erschienen

    Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs

    Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7–17 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Herausgeber*in) & Wessely, C. M. R. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. 2018
  17. Erschienen

    Äpfel mit Birnen vergleichen: Korbinian Aigners Kunst der Abwesenheit

    Huber, F., 2018, Äpfel und Birnen und anderes Gemüse: Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth. Weber, C. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Künzelsau: Swiridoff Verlag, S. 10-25 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Top 100 Companies Panel Database
  2. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  3. Äußere Souveränität
  4. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  5. Auf der Innenseite der Sprache
  6. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  7. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  8. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  9. Natur und Landschaft
  10. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  11. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  12. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  13. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  14. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  15. Arts Management: A Sociological Inquiry
  16. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  17. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  18. Einleitung: Warum hacken?
  19. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  20. Entrepreneurial teams vs management teams
  21. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  22. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt
  23. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  24. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  25. The Grime of Critique
  26. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  27. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  28. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  29. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  30. Antibiotic residues in livestock manure
  31. Gesichter im Sand
  32. Risikoanalyse für Human Factors
  33. Philosophie der Responsivität