Ferdinand Müller-Rommel

Prof. Dr.

Ferdinand Müller-Rommel

Kontakt

Prof. Dr. Ferdinand Müller-Rommel

  1. 2015
  2. Erschienen

    Grüne Parteien.

    Müller-Rommel, F., 16.10.2015, Kleines Lexikon der Politik.. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 6. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 257-260 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Party Politics and Democracy in Europe: Essays in honour of Peter Mair

    Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in) & Casal Bertoa, F. (Herausgeber*in), 11.08.2015, London: Routledge Taylor & Francis Group. 264 S. (West European politics series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa

    Grotz, F. & Müller-Rommel, F., 2015, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 46, 2, S. 310-327 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2013
  7. Erschienen

    Green Parties in National Governments

    Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in) & Poguntke, T. (Herausgeber*in), 05.11.2013, London: Frank Cass Publishers. 168 S. (Environmental politics; Band 11, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013: Hauchdünne Mehrheit für neues rot-frünes Regierungsbündnis

    Meyer, H. & Müller-Rommel, F., 2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 2, S. 247-263 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.

    Müller-Rommel, F., 2013, Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie: Festschrift für Manfred G. Schmidt. Armingeon, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 265-285 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. 2012
  11. Erschienen

    Comparative observations, empirical findings and research perspectives

    Müller-Rommel, F. & Keman, H., 2012, Party Government in the New Europe. Keman, H. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 214-222 9 S. (Routledge/ECPR studies in European political science; Nr. 79).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Party Government in the New Europe

    Keman, H. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2012, London: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S. (Routledge/ECPR studies in European political science; Nr. 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    The Life Cycle of Party Government across the New Europe

    Keman, H. & Müller-Rommel, F., 2012, Party Government in the New Europe. Keman, H. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-24 22 S. (Routledge/ECPR studies in European political science; Nr. 79).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. ÖR-Examensklausur zum Versammlungsrecht
  2. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  3. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).
  4. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  5. Sharing Economy
  6. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  7. Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe
  8. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  9. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  10. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  11. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  12. Success of collaboration for sustainable agriculture: a case study meta-analysis
  13. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  14. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  15. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  16. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  18. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  19. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  20. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  21. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
  22. Im Fokus: Das (Re)Produktive
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684)
  24. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  25. Wo die wilden Kerle wohnen