Eric Horster

Eric Horster

Kontakt

Eric Horster

  1. 2011
  2. Erschienen

    Die Umkehr des Defaults oder was ist Öffentlichkeit 2.0? Gastbeitrag

    Horster, E., 2011, Realizing Progress Verlag.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  3. Erschienen

    Maintaining the Reputation of Reputation: About the Control of Consumer-generated Reviews in Travel and Tourism

    Schemmann, B. & Horster, E., 2011, Transforming experiences: Tourism marketing from both sides of the counter: Book of extended structured abstracts. Lebe, S. S., Gnoth, J., Andreu, L., Fyall, A. & Kozak, M. (Hrsg.). Maribor: Multidisciplinary Research Institute, S. 28-30 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)

    Horster, E. & Bauhuber, F., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 3, 2, S. 225-226 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  5. Erschienen

    The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet

    Horster, E., 2011, TRANSFORMING EXPERIENCES: TOURISM MARKETING FROM BOTH SIDES OF THE COUNTER Advances in Tourism Marketing Conference ATMC 2011 Maribor: Book of extended structured abstracts. Lebe, S. (Hrsg.). Maribor: Multidisciplinary Research Institute Maribor, S. 97

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The influence of travel company reputation on online travel decisions

    Horster, E., 2011, in: e-Review of Tourism Research. 9, 3, S. 107-113 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Horster, E., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 1, S. 95-97 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  8. 2012
  9. Erschienen

    A New Approach to Online Reputation Management in Tourism

    Horster, E. & Gottschalk, C., 2012, PROCEEDINGS OF THE 2011 CONFERENCE ON SOCIAL MEDIA IN HOSPITALITY AND TOURISM. Crotts, J., Magnini, V. & Zehrer, A. (Hrsg.). Pamplin College of Business, S. 74-75 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Erschienen

    Near Field Communication im Destinationsmanagement

    Horster, E., Domsalla, M. & Pesonen, J., 2012, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 4, 1, S. 107-112 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Wandel im Destinationsmarketing: Herausforderungen und Anforderungen bei der Integration einer nachhaltigen Social Media Strategie

    Schuler, A. & Horster, E., 2012, Tourismus 2020+ interdisziplinär: Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zehrer, A. & Grabmüller, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 51-64 14 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  12. 2013
  13. Erschienen

    Reputation und Reiseentscheidung im Internet: Grundlagen, Messung und Praxis

    Horster, E., 2013, Wiesbaden: Gabler Verlag. 287 S. (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. DIN
  2. Sex differences in general knowledge in German high school students
  3. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  4. Communicating Sustainable Consumption
  5. Letter to the Editor
  6. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  7. Einsamkeit und Freiheit
  8. International investment law and history
  9. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  10. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  11. Management Approach im externen Rechnungswesen
  12. Kommentierte Bibliographie
  13. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  14. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  15. Was müssen Führungskräfte können ?
  16. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  17. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  18. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  19. Kommentierung Präambel AEUV
  20. The power of love
  21. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  22. Ökonomie und Naturnutzung
  23. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  24. Educational leadership and management in Turkiye
  25. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  26. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  27. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  28. Education for Sustainable Development – European Approaches
  29. Die Grundschul-Bibel
  30. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  31. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  32. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  33. Sustainability, science, and higher education
  34. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit