Elke Grittmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Elke Grittmann
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
- 2009
Die Methode der quantitativen Bildtypenanalyse: Zur Routinisierung der Bildberichterstattung am Beispiel von 9/11 in der journalistischen Erinnerungskultur
Grittmann, E. & Ammann, I., 2009, Visuelle Stereotypen. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 141-158 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Michael Meyen/Claudia Riesmeyer: Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK, 2009: Journalisten in Deutschland
Birkner, T. & Grittmann, E., 01.01.2009, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 57, 4, S. 544-546 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
Das Bild von Politik: Vom Verschwinden des entscheidenden Moments
Grittmann, E., 16.07.2009, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 31, S. 33-38 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2011
Quantitative Bildinhaltsanalyse
Grittmann, E. & Lobinger, K., 2011, Die Entschlüsselung der Bilder. Methoden zur Erforschung visueller Kommunikation: Ein Handbuch. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 145-162Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Quantitative Bildtypenanalyse
Grittmann, E. & Ammann, I., 2011, Die Entschlüsselung der Bilder. Methoden zur Erforschung visueller Kommunikation: Ein Handbuch. Petersen, T. & Schwender, C. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 163-178 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2012
Der Blick auf die Macht: Geschlechterkonstruktionen von Spitzenpersonal in der Bildberichterstattung
Grittmann, E., 2012, Ungleich mächtig: Das Gendering von Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der Medienkommunikation. Lünenborg, M. & Röser, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 127-172 46 S. (Critical media studies; Nr. 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Editorial
Grittmann, E., Lohner, J., Lüthje, C., Pater, M., Schoon, W., Taddicken, M. & Trümper, S., 2012, in: Medien und Zeit. 2, S. 2-5 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Themenheft: Zu Ehren von Irene Neverla
Grittmann, E. (Herausgeber*in), 2012, Wien: Verein „Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung (AHK)“. (Medien und Zeit; Band 27, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien: Ein Forschungsüberblick
Grittmann, E., 2012, Das Medien-Klima: Fragen und Befunde der kommunikationswissenschaftlichen Klimaforschung. Neverla, I. & Schäfer, M. S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 171-196 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
Das Trauma anderer betrachten - Zehn Jahre 9/11 im Bild. Eine empirische Analyse zur rituellen Funktion des Journalismus im transnationalen Gedenken an ein Medienereignis
Ammann, I. & Grittmann, E., 2013, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 61, 3, S. 368-386 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet