Eckhard Bollow

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Eckhard Bollow

  1. 2014
  2. Erschienen

    Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Digitale Medien

    Bollow, E., Faasch, H. & Möller, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer Spektrum, S. 397-419 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. 2010
  4. Erschienen

    Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen

    Sachs, J., Helbig, M., Herrmann, R., Welge, R. & Bollow, E., 2010, Ambient Assisted Living 2010: 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung Assistenzsysteme im Dienste des Menschen - Zuhause und Unterwegs, 26. - 27. Januar 2010 in Berlin ; Tagungsbandbeiträge. Berlin u.a.: VDE Verlag, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2009
  6. Erschienen

    Ambient Intelligence and Knowledge Processing in Distributed Autonomous AAL-Components: Universal Access in Human-Computer Interaction

    Welge, R., Faasch, H. & Bollow, E., 2009, Universal access inhuman-computer interaction: Intelligent and Ubiquitous Interaction Environments - 5th International Conference, UAHCI 2009 - Held as Part of HCI International 2009, Proceedings. Stephanidis, C. (Hrsg.). PART 2 Aufl. Springer Verlag, Band 5615. S. 258-266 9 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5615 LNCS, Nr. PART 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Building Assistance Systems using Distributed Knowledge Representations

    Bollow, E., Faasch, H., Möller, A. & Welge, R., 2009, Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools: 23rd International Conference on Informatics for Environmental Protection. Wohlgemuth, V., Page, B. & Voigt, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 1, Sessions. S. 120-135

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Einbettung von Methoden der Wissenstechnologie in humanzentrierte Assistenzsysteme

    Welge, R., Beitzel, J., Bollow, E. & Faasch, H., 2009, Ambient Assisted Living: Technologien, Anwendungen: Tagungsband 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung, 27. - 28. Januar 2009 in Berlin . VDE Verlag, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. 2008
  10. Erschienen

    Ambient Assited Energy Management

    Welge, R., Bollow, E., Faasch, H. & Möller, A., 2008, Environmental informatics and industrial ecology: proceedings of the 22nd International Conference Environmental Informatics - Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management. Möller, A. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 413-424

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Calopins and cyclocalopins
  2. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  3. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  4. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  5. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  6. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  7. Business Cases for Sustainability
  8. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  9. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  10. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  11. Kann man Verantwortung lernen ?
  12. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  13. Job maintenance through supported employment PLUS
  14. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  15. Kreuzung
  16. Vom Rand ins Zentrum
  17. Kombinatorisches Zählen
  18. § 291 Prozesszinsen
  19. Statistik für Soziologen 2
  20. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  21. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  22. Krümmel als Kulturdenkmal
  23. Kunst durch Kredit
  24. Permanent Night Work in Germany
  25. Space law in the European Context: national architecture, legislation and policy in France, Philippe Clerc. 1st Edition. Leiden/Boston; Eleven International Publishing, 2018
  26. Hohe Einkommen - eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte
  27. Krieg und Zivilgesellschaft
  28. Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen
  29. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz
  30. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  31. Revisiting the sustainability science research agenda
  32. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung