Dorothea Magnus
Dr.
Kontakt
Dr. Dorothea Magnus
- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
- 2018
Natürlicher Wille versus vorausverfügter Wille: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Patientenverfügung
Magnus, D., 2018, in: Zeitschrift für Lebensrecht . 27, 1, S. 2-12 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Patientenverfügung und natürlicher Wille
Magnus, D., 2018, Selbstbestimmung durch und im Betreuungsrecht. Lindner, J. F. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 93-118 26 S. (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Stratified prevention: opportunities and limitations: Report on the 1st interdisciplinary cardiovascular workshop in Augsburg
Kirchhof, G., Lindner, F. J., Achenbach, S., Berger, K., Blankenberg, S., Fangerau, H., Gimpel, H., Gassner, U. M., Magnus, D., Kersten, J., Rebscher, H., Schunkert, H., Rixen, S. & Kirchhof, P., 01.03.2018, in: Clinical Research in Cardiology. 107, 3, S. 193-200 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
Magnus, D., 07.2018, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 104, 3, S. 421-432 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2019
Criminal Enforcement
Magnus, D., 2019, Law of Remedies: a European perspective. Hofmann, F. & Kurz, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Cambridge: Intersentia Ltd., S. 133-150 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Grundlagen der Strafrechtsvergleichung
Magnus, D., 2019, Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle. Beckmann, R., Duttge, G., Gärditz, K. F., Hillgruber, C. & Windhöfel , T. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 119-136 18 S. (Schriften zum Strafrecht; Band 347).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Rechtsethische Grundüberlegungen zum Wirtschaftsstrafrecht
Magnus, D., 2019, Themenschwerpunkt: Strafrecht und Rechtsphilosophie: zugleich Gedächtnisschrift für Joachim Hruschka. Joerden, J. C. & Schuhr, J. C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 589-608 20 S. (Jahrbuch für Recht und Ethik; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
Magnus, D., 2020, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 106, 1, S. 145-146 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Praxiskommentar
Magnus, D., 2020, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 40, 1, S. 32-33 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag
Bublitz, J. C. (Herausgeber*in), Bung, J. (Herausgeber*in), Grünewald, A. (Herausgeber*in), Magnus, D. (Herausgeber*in), Putzke, H. (Herausgeber*in) & Scheinfeld, J. (Herausgeber*in), 2020, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 1672 S. (Schriften zum Strafrecht; Band 355)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung