Dorothea Büchtemann

Dorothea Büchtemann

Kontakt

Dorothea Büchtemann

  1. 2016
  2. Erschienen
  3. 2015
  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Bipolare Störungen

    Kästner, D., Büchtemann, D., Giersberg, S., Koch, C., Bramesfeld, A., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1. Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 93 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. 2014
  7. Erschienen

    Mittelschwere und schwere unipolare Depression

    Büchtemann, D., Kästner, D., Koch, C., Kopke, K., Radisch, J., Kawohl, W., Moock, J. & Rössler, W., 2014, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 64 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. 2013
  9. Erschienen

    Integrierte Versorgung für schizophren erkrankte Patienten: Erste Ergebnisse zur Inanspruchnahme stationär-psychiatrischer Behandlung

    Büchtemann, D., Kästner, D., Moock, J. & Rössler, W., 25.10.2013, 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House, 1 S. GM13dkvf138

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen
  12. 2012
  13. Erschienen

    Incidence of late-life depression: A systematic review

    Büchtemann, D., Luppa, M., Bramesfeld, A. & Riedel-Heller, S., 15.12.2012, in: Journal of Affective Disorders. 142, 1-3, S. 172-179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung

    Kästner, D., Moock, J., Müller, R., Büchtemann, D., Kleine-Budde, K. & Rössler, W., 2012, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 137, S. A165 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  15. 2011
  16. Erschienen

    Einstellungen von studierenden im 4. studienjahr zur erlangung kommunikativer kompetenzen

    Büchtemann, D., Wollny, A., Mortsiefer, A., Schmitten, J. I. D., Rotthoff, T., Karger, A. & Altiner, A., 03.2011, in: Zeitschrift fur Allgemeinmedizin. 87, 3, S. 135-142 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Development of International Law by the International Court of Justice
  2. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  3. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  4. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  5. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  6. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  7. Aufgabenkultur
  8. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  9. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  10. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  11. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  12. Pouvoir, violence, représentation
  13. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  14. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  15. The Legitimation of International Organizations
  16. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  17. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  18. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  19. The Infraordinary
  20. Kontrollierter Kontrollverlust
  21. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  22. National sustainability strategies
  23. Hybride Bedrohungen
  24. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  25. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  26. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  27. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  28. Schülerfeedback in der Grundschule.
  29. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  30. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  31. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  32. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  33. Organisierte Kreativität
  34. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte