David Loschelder

Prof. Dr.

  1. SInTraA: Sozial-Innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten (SInTrA)

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Imschloß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striethörster, M. (Projektmitarbeiter*in), Rehwinkel, S. (Projektmitarbeiter*in) & Führer, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

  2. ErdiEver: Infrastruktur zur Erfassung des digitalen Entscheidungsverhaltens

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Soliman, M. (Projektmitarbeiter*in)

    14.07.2231.05.23

    Projekt: Forschung

  3. DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DFG Projekt – 'Soziale Interaktion und (finanzwirtschaftliche) Entscheidungsfindung'

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.20 → …

    Projekt: Forschung

  5. Lehrforschungsprojekt im BSc. M.Sc.

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Anderes

  6. DigEn: Regionales Unternehmertum in der digitalen Ökonomie

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    09.07.1931.12.23

    Projekt: Forschung

  7. Fulbright scholarship

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1801.10.18

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit
  2. Determinants of pollution
  3. Introduction
  4. Increasing knowledge through cooperation
  5. Incorporation of Indigenous and Local Knowledge in Central Arctic Ocean Fisheries Management
  6. Probing alignment of personal and organisational values for sustainability
  7. Robust measurement of (heavy-tailed) risks
  8. Pitfalls in the Study of Democratization
  9. Nachhaltigkeit - zentrales Element des Lüneburger Studienprogramms
  10. The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators
  11. Pressured to be proud? Investigating the link between perceived norms and intergroup attitudes in members of disadvantaged minority groups
  12. Product diversification and stability of employment and sales
  13. Werbung
  14. Anspruch und Klage
  15. Crowdsourcing
  16. Corrosion behaviour of magnesium alloys with RE additions in sodium chloride solutions
  17. Developing sufficiency-oriented offerings for clothing users
  18. Relict populations in ancient woodlands
  19. Wissen im Zeitalter der Simulation
  20. Joe Lederer: Das Mädchen George
  21. Verkleben
  22. Nonuniform Markov geometric measures
  23. Proxy Politics
  24. Mimikbasierte Emotionserfassung anhand von dynamischen Flächen und Streckenveränderung
  25. Governing Climate Change by Diffusion
  26. Developing key competencies for sustainable development in higher education
  27. Influences of SiC Particle Additions on the Grain Refinement of Mg–Zn Alloys
  28. Sprachbildlichkeit
  29. The changing relationship between unemployment and total fertility
  30. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  31. Hermann Bahr
  32. „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“