David Löw Beer

Kontakt

David Löw Beer

  1. Erschienen

    Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht

    Löw Beer, D. & Keul, L., 2009, Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 144-147 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Erneuerbare Energien: eine ökonomische Bewertung von Förderinstrumenten und europäischem Emissionshandel

    Löw Beer, D., 2009, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 89 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Teilhabe durch Fachlichkeit: Erste Grundzüge einer Konzeption ökonomischer Bildung im Sachunterricht

    Löw Beer, D. & Asmussen, S., 10.2012, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 18, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Change from Below: Student Initiatives for Universities in Sustainable Development

    Drupp, M., Esguerra, A., Keul, L., Löw Beer, D., Meisch, S. & Roosen-Runge, F., 2012, Sustainable Development at Universities: New Horizons. Leal Filho, W. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 733-742 10 S. 61. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication and Sustainability; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Partizipation am Beispiel von Preisbildung: Grundzüge einer ökonomischen Perspektive im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

    Löw Beer, D., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Band 1. S. 65-79 15 S. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  2. Zwischen Erziehung und Unterhaltung
  3. Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus
  4. Gamification
  5. Manuela Leinhoß
  6. Habitat management on multiple spatial scales can enhance bee pollination and crop yield in tropical homegardens
  7. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  8. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  9. Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung
  10. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  11. Rivals in arms
  12. Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity
  13. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  14. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  15. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  16. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  17. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft
  18. Kulturinformatik
  19. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  20. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  21. Einleitung Operationen, Foren, Interventionen
  22. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications
  23. Students’ choice of universities in Germany
  24. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  25. Unfamiliar fuel
  26. The post-normal politics and science of wind power planning
  27. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt