Dagmar Knorr

Dr.

Dagmar Knorr

Kontakt

Dr. Dagmar Knorr

  1. Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit

    Knorr, D., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 7, S. 33–42 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (Hrsg.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter, S. 47–57 11 S. (De Gruyter Reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Randkommentare: Italienische Lehramtsstudierende des Deutschen be- und überarbeiten kooperativ Texte

    Knorr, D., 2011, Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln. Knorr, D. & Nardi, A. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Band 13. S. 157–176 19 S. (Deutsche Sprachwissenschaft international; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit

    Liebetanz, F. (Herausgeber*in), Kreitz, D. (Herausgeber*in), Dalessandro, L. (Herausgeber*in), Mackus, N. (Herausgeber*in), Hoffmann, N. (Herausgeber*in) & Knorr, D. (Herausgeber*in), 2021, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 86 S. (Journal für Schreibwissenschaft; Nr. 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Promovieren als handlungsorientiertes Projekt: Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion

    Knorr, D., 05.2021, in: Exposé. Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 2, 1, S. 14–17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek

    Knorr, D., 1998, Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. Kruse, O. (Hrsg.). Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag, S. 162-176 15 S. (campus concret; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. New Methods of Text Production Process Research combined

    Heine, C., Engberg, J., Knorr, D. & Spielmann, D., 2014, Methods in Writing Process Research. Knorr, D., Heine, C. & Engberg, J. (Hrsg.). Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 123-145 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“: Eine Visualisierung zur Beschreibung von Textproduktionsprojekten

    Knorr, D., 2016, Schreibberatung und Schreibförderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis. Ballweg, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 251–273 23 S. (Wissen – Kompetenz – Text; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Methods in Writing Process Research

    Knorr, D. (Herausgeber*in), Heine, C. (Herausgeber*in) & Engberg, J. (Herausgeber*in), 2014, Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag. 246 S. (Textproduktion und Medium; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  2. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  3. Psychotherapy for subclinical depression
  4. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  5. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  6. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  7. Why green and sustainable pharmacy?
  8. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  9. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  10. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  11. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  12. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  13. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  14. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  15. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  16. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  17. Corporate governance codes
  18. State succession to investment treaties
  19. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  20. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  21. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  22. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  23. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  24. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  25. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  27. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  28. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  29. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  30. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  31. Risiken und Nebenwirkungen.
  32. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  33. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin