Constanze Sörensen

Prof. Dr.

Constanze Sörensen

Kontakt

Prof. Dr. Constanze Sörensen

  1. 2014
  2. Erschienen

    Mapping of Innovation Relations: Innovationen im Beziehungsgefüge

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & C.-P. Z. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 153-165 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2011
  4. Erschienen

    Change in the German Health Care Market: New Organisational Structures to Increase Patients' Active Participation

    Sörensen, C., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 79-91 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen: Eine informationsökonomische Betrachtung der Effekte und empirische Analyse

    Sörensen, C., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 371 S. (Schriftenreihe Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany: An Empirical Study

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2011, Health Studies: Economics, Management and Policy. Angus, D. & Boutsioli, Z. (Hrsg.). Athens Institute for Education and Research (ATINER), S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 2010
  8. Erschienen

    Ärztliche Dienstleistung: eine Zufriedenheitsbefragung bei Patienten und niedergelassenen Ärzten

    Weisenfeld, U., Sörensen, C. & Scherer, C., 05.2010, in: Das Gesundheitswesen. 72, 5, S. 259-270 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2007
  10. Erschienen

    Information Asymmetry in the German Public Health Care Market: A Stakeholder Analysis

    Weisenfeld, U., Sörensen, C. & Scherer, C., 2007, Pisa takes a stand for responsibility in healthcare and medical technology. S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. 2005
  12. Erschienen

    Grußwort, Einführung, Lageplan

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 1 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen

    Kulturelle Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 31 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Politische Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 23 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Soziale Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 35 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mobilitätswende in Wuppertal
  2. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  3. Tourismuspolitik
  4. Jane Addams und Mary Parker Follett
  5. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  6. Entzogenheit in Gott. Beiträge zur Rede von der Verborgenheit der Trinität
  7. Nachhaltigkeit als Herausforderung
  8. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects
  9. Budoucnost soutezniho prava ve svetle Smlouvy o ustave pro Evropu
  10. Entrepreneurship and Professional Service Firms
  11. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  12. Are low-productive exporters marginal exporters? Evidence from Germany
  13. Wie können Lehrerinnen und Lehrer mit Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität umgehen?
  14. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  15. Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?
  16. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts
  17. PISA weitergedacht
  18. Trainingsbuch Mädchenfußball
  19. Können plakatbezogene Nudges zum Treppensteigen animieren?
  20. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  21. § 112 VwGO (Besetzung des Gerichts)
  22. Lernfähigkeit und Geschlecht
  23. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  24. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  25. Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
  26. Gelebte Verantwortung in Unternehmen
  27. Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen
  28. Divisionen des Individuums
  29. Die autoritäre Persönlichkeit
  30. "The people" and resistance against international business
  31. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers