Clemens Mader

Dr.

Clemens Mader

Kontakt

Dr. Clemens Mader

  1. Erschienen

    Assessment for Transformation – Higher Education Thrives in Redefining Quality Systems

    Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G., 11.2014, Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education : Transformation of Learning and Society : Transformation of Learning and Society. Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 1-22 22 S. 1. (Palgrave Studies in Global Higher Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development

    Mader, C. & Rammel, C., 2015, New York: United Nations, 4 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Catalysing Change in Higher Education for Sustainable Development: A review of professional development initiatives for university educators; Editorial

    Mulà, I., Tilbury, D., Ryan, A., Mader, M., Dlouhá, J., Mader, C., Benayas, J., Dlouhý, J. & Alba, D., 2017, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 18, 5, S. 798-820 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    COPERNICUS Alliance: Promoting transformative learning and change for sustainability in higher education

    Mula, I., Mader, C. & Tilbury, D., 06.2012, in: IAU Horizons. 18, 2, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Creating regional (e-)learning networks

    Görsdorf, E., Mader, C., Pizzera, J. & Zimmermann, F. M., 2009, Virtual Campus for a Sustainable Europe – VCSE: Best Practice Guidebook. Sartzetakis, E. (Hrsg.). Prag: VCSE, S. 67-90 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Database on Learning for Sustainable Development – analysis of projects

    Trummler, M. & Mader, C., 2011, Multi-Actor Learning for Sustainable Regional Development in Europe: A Handbook of Best Practice. Barton, A. & Dlouh'a, J. (Hrsg.). Guildford: Grosvenor House Publishing, S. 149-156 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Der Nachhaltigkeitsprozess der Universität Graz - analysiert durch das Grazer Modell für Integrative Entwicklung

    Mader, C., Mader, M. & Diethart, M., 2011, Nachhaltigkeit - Regionalentwicklung - Tourismus: Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich M. Zimmermann. Zimmermann, F. (Hrsg.). Graz: Institut für Geographie und Raumforschung, S. 63 - 69 7 S. (Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Zimmermann, F. M. & Mader, C., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar – La sostenibilità si può fare: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 250-254

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten

    Mader, M., Sewilam, H. & Mader, C., 05.2013, Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Jahrbuch 2013. F. U. F. N. E. (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 139-145 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Effective change management, governance and policy for sustainability transformation in higher education

    Mader, C., Scott, G. & Razak, D. A., 18.11.2013, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 4, 3, S. 264-284 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  2. Eigenstrain method in simulations of laser peen forming of curved surfaces
  3. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  4. Exploring Mexican lower secondary school students’ perceptions of inclusion
  5. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  6. Influences of entrainers to engine oil to improve the drag-out of biodiesel
  7. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  8. Drugs, Diagnostic Agents and Disinfectants in Wastewater and Water - A Review
  9. Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?
  10. What can conservation strategies learn from the ecosystem services approach?
  11. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  12. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  13. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  14. Energy awareness services - scientific background and European best practices.
  15. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  16. Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions
  17. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  18. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  19. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  20. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  21. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  22. Landscape features shape people's perception of ecosystem service supply areas
  23. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  24. Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch
  25. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law – An Enforcement Perspective
  26. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  27. Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen