Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- 2002
Unschuldige Augen
Pias, C., 2002, Bildersprache: Otto Neurath : Visualisierungen. Hartmann, F. & Bauer, E. K. (Hrsg.). Wien: WUV, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Von Plättchen und Platten
Pias, C., 2002, Plattenbau, oder: Die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Hagen: KEOM, S. 115-128 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie die Arbeit zum Spiel wird: Zur informatischen Verwindung des thermodynamischen Pessimismus
Pias, C., 2002, Anthropologie der Arbeit. Bröckling, U. & Horn, E. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 209-230 22 S. (Literatur und Anthropologie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
Bunker schreiben: Paul Virilios Architexturen
Pias, C., 2001, Erinnerungsorte aus Beton: Bunker in Städten und Landschaften. Wenk, S. (Hrsg.). Berlin: Links Verlag, S. 38-52 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Punkt und Linie zum Raster
Pias, C., 2001, Ornament und Abstraktion: Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog ; [anlässlich der Ausstellung "Ornament und Abstraktion - Kunst der Kulturen, Moderne und Gegenwart im Dialog" in der Fondation Beyeler, Riehen, Basel 10. Juni - 7. Oktober 2001]. Brüderlin, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 64-69 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
Synthetic History
Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; Band 2001, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität
Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
"Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe
Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- 2000
Es mag wohl labor intus sein: Adventures Erzählen Graphen
Pias, C., 2000, TV-Trash: the TV-Show I love to hate. Bergermann, U. & Winkler, H. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 85-106 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 2000, 2 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images
Pias, C., 2000, CIHA London 2000. Thirtieth International Congress of the History of Art. Art History for the Millenium: Time. Art History Webmasters Association, 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Maschinen/lesbar: Darstellung und Deutung mit Computern
Pias, C., 2000, Darstellung und Deutung: Abbilder der Kunstgeschichte. Bruhn, M. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 125-144 22 S. (Visual intelligence; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Neue Vorträge zur Medienkultur
Pias, C. (Herausgeber*in), 2000, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 303 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s
Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 222-235 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1999
Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher
Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 73-88 16 S. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Dreizehn Vorträge zur Medienkultur
Pias, C. (Herausgeber*in), 1999, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 318 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Geborgener Beton: Paul Virilios Bunkerachitextur
Pias, C., 1999, Beton: Werkstoff – Baustoff – Kunst-Stoff. Wentscher, H. & Readymix Baustoff AG, Ratinen (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 42-49 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kursbuch Medienkultur: Die maßgeblichen Texte von Brecht bis Baudrillard
Pias, C. (Herausgeber*in), Vogl, J. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Fahle, O. (Herausgeber*in) & Neitzel, B. (Herausgeber*in), 1999, 1 Aufl. Stuttgart: DVA. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 1998
Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle
Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet