Claus Pias
Prof. Dr.

- Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
"Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung
Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (Hrsg.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, S. 30-52 23 S. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Poststrukturalistische Medientheorien
Pias, C., 2003, Theorien der Medien: von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus. Weber, S. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 277-296 20 S. (UTB; Band 2424).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Playing seriously
Pias, C., 2009, in: Kritische Berichte. 37, 2, S. 38-50 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Play as a creative misuse: Barcode Battler and the charme of the real
Pias, C., 2007, Space Time Play: Computer games, architecture and urbanism : the next level. Borries, F. V., Walz, S. P. & Böttger, M. (Hrsg.). Basel/Boston: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 230-232 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Paradiesische Zustände: Tümpel, Erde, Raumstation
Pias, C., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 47-66 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Overhead Projector
Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ordnen, was nicht zu sehen ist
Pias, C., 2003, Suchbilder: visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven. Ernst, W., Heidenreich, S. & Holl, U. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 99-108 10 S. (Copyrights; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
On the Epistemology of Computer Simulation
Pias, C., 2011, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 1, S. 29-54 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
One-Man Think Tank. Herman Kahn, oder wie man das Undenkbare denkt
Pias, C., 2009, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 21, 3, S. 5-16 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet