Claus Pias
Prof. Dr.
 
                                - Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- Appropriation Art & GamesPias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 26-31 6 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung 
- Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und VorstellungPias, C., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 15-40 26 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und VorstellungPias, C., 2008, Welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 25-51 27 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Die Welt des Schmoo: Computer als Medium - nach, mit und neben McLuhanPias, C., 2008, McLuhan neu lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmiddt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 140-157 (Kultur und Medientheorie).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Bat men begin: Die Fledermaus und die Erfindung der AbschreckungPias, C., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 305-316 12 S. (Sequenzia).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Paradiesische Zustände: Tümpel, Erde, RaumstationPias, C., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 47-66 30 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- "Hollerith" Feathered Crystal: Art, science, and computing in the era of cyberneticsPias, C., 2007, in: Grey Room. 29, S. 111-133 23 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
- "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der KybernetikPias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenThe Game Player's Duty: The User as the Gestalt of PortsPias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und MedienwissenschaftPias, C., 02.2008, in: Informatik-Spektrum. 31, 1, S. 5-8 4 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
