Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
- 2007
Impact assessment of emissions stabilization scenarios with and without induced technological change
Kemfert, C. & Truong, T., 01.11.2007, in: Energy Policy. 35, 11, S. 5337-5345 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
The Bali Convention: flexibility of targets and instruments inevitable
Kemfert, C., 09.2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 23 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 729).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Impacts of the German support for renewable energy on electricity prices, emissions and profits: an analysis based on a European electricity market model
Traber, T. & Kemfert, C., 07.2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 17 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 712).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Die Kosten des Klimawandels
Kemfert, C., 01.02.2007, in: Internationale Politik. 62, 2, S. 38-45 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
The European electricity and climate policy - Complement or substitute?
Kemfert, C., 01.02.2007, in: Environment and Planning C: Government and Policy. 25, 1, S. 115-130 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Kosten des Klimawandels: der Mensch heizt die Erde auf - was muss er dafür bezahlen?
Kemfert, C., 02.2007, in: Internationale Politik. 2/2007, S. 38-45 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
Kemfert, C., 01.01.2007, in: GAIA. 16, 1, S. 16-21 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
Horn, M., Engerer, H., Kalashnikov, V., Kemfert, C., Kohlhaas, M. & Zachmann, G., 2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 319 S. (DIW Berlin: Politikberatung Kompakt; Band 31).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
Kemfert, C., Traber, T. & Truong, T. P., 2007, in: DIW Wochenbericht. 74, 18, S. 303-307 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Comprehensive Package of Climate Protection Measures Could Substantially Decrease Cost of Emission Reductions in Germany
Kemfert, C., Traber, T. & Truong, T. P., 2007, in: DIW Weekly Report. 3, 3, S. 15-20 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen? Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
Kemfert, C., 2007, Globale Umweltveränderungen und Wetterextreme - was kostet der Wandel?. Hiller, B. (Hrsg.). Münster: Zentrum für Umweltforschung - ZUFO, S. 125-133 9 S. (Vorträge und Studien; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit: Chancen und Perspektiven für die Energieversorgung
Kemfert, C. & Müller, F., 2007, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 76, 1, S. 5-16 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
Kemfert, C., 2007, in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 111, S. 37-40 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
Kemfert, C., 2007, in: Die Volkswirtschaft. 80, 9, S. 28-29 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
Kemfert, C., 2007, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, S. 14-19 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Energieversorgung und Energiesicherheit in der Europäischen Union und die Rolle Russlands
Kemfert, C., 2007, Herausforderungen für den Ostseetransport: aktuelle Aspekte in den Verkehrssegmenten Container, Ro/Ro, Seehäfen, Öl und Gas. Breitzmann, K.-H. (Hrsg.). Rostock: Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus - Universität Rostock, S. 7-21 15 S. (Beiträge und Informationen aus dem Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock ; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Es wird teuer: Die Kosten des Klimawandels
Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 446-451 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Geld regiert die Welt: Verursacherprinzip muss greifen
Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 410-415 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
GTAP-E: An Energy-Environmental Version of the GTAP Model with Emission Trading
Truong, T. P., Kemfert, C. & Burniaux, J.-M., 2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 71 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 668).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
Kemfert, C., 2007, in: Agrarische Rundschau. 2/2007, S. 15-19 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung