Claudia Equit
Prof. Dr.
- Erschienen
Conclusions
Equit, C., Finckh, A. & Thomas, E., 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 243-253 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
Thomas, E. & Equit, C., 04.2024, in: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS). 6, S. 98-116 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen
Equit, C., 2012, in: Soziale Probleme - Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 23, 2, S. 216-250 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Förderung von Bildung durch professionelle Beziehungsgestaltung in stationären Erziehungshilfen
Equit, C., 2022, Professionelle Nähe in der Heimerziehung. Schäfer, D. & Behnisch, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 122-135 14 S. (Praxis und Forschung; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
Equit, C., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 150-166 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen
Equit, C., 2017, in: Sozialmagazin. 42, 7-8, S. 66-73 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
Equit, C. & Schmidt, H., 25.03.2015, Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Verlag Babara Budrich, Band 10. S. 100-111 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Entwicklung eines Interviewleitfadens
Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 51-53 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
Wigger, L., Platzer, B., Equit, C. & Börner, N., 2021, Die pädagogische Perspektive: Anstöße zur Bestimmung pädagogischer Bildung und zur Profilierung des Pädagogikunterrichts. Bolle, R. & Schützenmeister, J. (Hrsg.). 3. unveränd. Auflage Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 55-76 22 S. (Didacta nova; Band 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
Forschendes Lernen – kinderleicht?
Equit, C., 2020, Berlin : Klax Kreativ UG.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Forschung