Claudia Drees

Dr.

Claudia Drees

Kontakt

Dr. Claudia Drees

  1. 2014
  2. Erschienen

    Evolutionarily significant units in a flightless ground beetle show different climate niches and high extinction risk due to climate change

    Homburg, K., Brandt, P., Drees, C. & Assmann, T., 31.10.2014, in: Journal of Insect Conservation. 18, 5, S. 781-790 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ökosystem und Biodiversität

    Aßmann, T., Drees, C., Härdtle, W., Klein, A.-M., Schuldt, A. & Oheimb, G., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. 2013
  5. Erschienen

    A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)

    Marcus, T., Assmann, T., Durka, W. & Drees, C., 12.2013, in: Conservation Genetics Resources. 5, 4, S. 1151-1156 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Broad-scale geographic patterns in body size and hind wing development of western Palaearctic carabid beetles (Coleoptera: Carabidae)

    Homburg, K., Schuldt, A., Drees, C. & Aßmann, T., 02.2013, in: Ecography. 36, 2, S. 166-177 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2012
  8. Erschienen

    Does isolation affect phenotypic variability and fluctuating asymmetry in the endangered Red Apollo?

    Habel, J. C., Reuter, M., Drees, C. & Pfaender, J., 08.2012, in: Journal of Insect Conservation. 16, 4, S. 571-579 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The ground beetle tribe Trechini in Israel and adjacent regions

    Aßmann, T., Buse, J., Chikatunov, V., Drees, C., Friedmann, A.-L.-L., Härdtle, W., Levanovy, T., Renan, I., Seyfferth, A. & Wrase, D. W., 08.2012, in: Spixiana - Zeitschrift für Zoologie. 35, 2, S. 193-208 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs

    Drees, C., Zumstein, P., Buck-Dobrick, T., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Oheimb, G. & Aßmann, T., 12.2011, in: Conservation Genetics. 12, 6, S. 1651-1656 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Two high-mountain burnet moth species (Lepidoptera, Zygaenidae) react differently to the global change drivers climate and land-use

    Dieker, P., Drees, C. & Aßmann, T., 12.2011, in: Biological Conservation. 144, 12, S. 2810–2818 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T., Drees, C., Matern, A. & Schuldt, A., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychometric properties of a COVID-19 health literacy scale in a sample of German school principals applying Rasch analysis
  2. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  3. Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
  4. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  5. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  6. Bildung und Hochschule
  7. Wi(e)der die Armut?
  8. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  9. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  10. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  11. BioRegal
  12. Zur Konzeption dieses Bandes
  13. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  14. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  15. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  16. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  17. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  18. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  19. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind
  20. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  21. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  22. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  23. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  24. Jenseits von links und rechts?
  25. Culture in sustainable urban development