Claudia Albes

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Wege ins Totenreich: Stifters Gang durch die Katakomben

    Albes, C., 2007, Kopflandschaften - Landschaftsgänge: Kulturgeschichte und Poetik des Spaziergangs. Gellhaus, A. (Hrsg.). Köln [u.a.]: Böhlau Verlag, S. 233-250 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Von Boccaccio zu Hartmut Lange: Gattungstheoretische und gattungsgeschichtliche Überlegungen zu der Novelle "Die Bildungsreise"

    Albes, C., 2021, Gegenwartsnovellen: Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven im 21. Jahrhundert . Kiefer, S. & Mergen, T. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik

    Saupe, A. (Herausgeber*in) & Albes, C. (Herausgeber*in), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 227 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band Bd. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.

    Albes, C., 16.07.2020, Unheimliche Heimaträume : Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918. Bescansa, C., Saalbach, M., Talavera, I. & Iztueta, G. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 125-135 11 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Unheimliche Antike: Zu Mérimées Novelle "La Vénus d'Ille"

    Albes, C., 26.11.2018, Literatura a rzezba: Literatur und Skulptur. Godlewicz-Adamiec, J. & Szybisty, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Krakau, Warschau: Verlag Imedius , S. 251-261 11 S. (Literatura-Konteksty; Band IV).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sophie Bernhardi: Julie Saint-Albain (1801)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (Hrsg.). Tübingen: Francke Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Robert Walser / W. G. Sebald. Dichterporträts

    Albes, C., 2025, in: Vorträge der Robert Walser-Gesellschaft. 22, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Regina Frohberg: Louise oder Kindlicher Gehorsam und Liebe im Streit. Ein Roman (1808)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (Hrsg.). Tübingen: Francke Verlag, S. 147-148 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geographisches Lernen im Anfangsunterricht
  2. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  3. Keitai-Kommunikation
  4. Schulgärten – a model of sustainability?
  5. Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie
  6. Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor
  7. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  8. Correction to
  9. Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende
  10. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  11. Pathways to educational change revisited– controversies and advances in the German teacher education system
  12. Business Concentration Data for Germany
  13. Resistenza animale: un'introduzione
  14. Rethinking Chemistry for a circular economy
  15. Crossing
  16. Land sparing versus land sharing
  17. Perceived organizational support and intention to stay in host countries among self-initiated expatriates
  18. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  19. Same-Sex Marriage and the Queer Politics of Dissensus
  20. Book Reviews: The Politics of Migration and Immigration in Europe, Andrew Geddes, London, Thousand Oaks and New Delhi, Sage Publications, 2003, ISBN 0-7619-5668-9
  21. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  22. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research
  23. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  24. The communism of capital?
  25. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  26. The economic insurance value of ecosystem resilience
  27. Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik
  28. Theorien des Managements
  29. Medialität und Heteronomie.
  30. Woody plant species diversity as a predictor of ecosystem services in a social–ecological system of southwestern Ethiopia
  31. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  32. The Infraordinary
  33. DGFF (Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung)
  34. Arbeitsbedingungen von Journalisten
  35. § 23 Wasserkraft