Clara Wieghorst

Kontakt

Clara Wieghorst

  1. 2021
  2. Erschienen

    Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media

    Wieghorst, C., 16.11.2021, Reckoning with Social Media. Chia, A., Jorge, A. & Karppi, T. (Hrsg.). Lanham ua.: Rowmann & Littlefield , S. 207-225 19 S. 10

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Undoing Networks

    Karppi, T., Stäheli, U., Wieghorst, C. & Zierott, L., 02.2021, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany
  2. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  3. Heayy Metal in Germany
  4. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  5. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  6. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  7. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  8. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  9. Pop & Kunstpädagogik
  10. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  11. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  12. Schulleitungen in Deutschland
  13. Enthusiasm as Affective Labour
  14. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  15. Pathways to Energy Transition
  16. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  17. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  18. Die Adresse des freien Bürgers
  19. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  20. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  21. Entleerung und Re-Möblierung
  22. Environmental Accounting
  23. Kommentar von: Art. 53
  24. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  25. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  26. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  27. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  28. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  29. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse
  30. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  31. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  32. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  33. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung