Christoph Jamme (✝)

Prof. Dr.

Christoph Jamme (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)

  1. Erschienen

    The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics

    Jamme, C., 01.01.2011, The Impact of Idealism: The Legacy of Post-Kantian German Thought Volume III Aesthetics and Literature. Boyle, N., Disley, L., Jamme, C. & Cooper, I. (Hrsg.). New York: Cambridge University Press, Band Volume III. S. 11-22 12 S. (The Impact of Idealism; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Trennungen, in denen wir denken und existieren

    Jamme, C., 2010, Selbstbewusstsein und Gottesgedanke: Ein Wiener Symposion mit Dieter Henrich über Philosophische Theologie. Langthaler, R. & Hofer, M. (Hrsg.). Wien: Braumüller Verlag, S. 163-173 11 S. (Wiener Jahrbuch für Philosophie; Band 2008, Nr. 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vom Schwächling zum Anti-Helden: zur Abwesenheit des Heldenkonzepts in der Moderne am Beispiel von W. Shakespeare und S. Beckett

    Jamme, C., 2010, Die Helden-Maschine: Zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern. Beiträge zur Tagung im LWL-Industriemuseum Dortmund, 24.9. - 26.9.2008. Schinkel, E. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 172-178 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 543 S. (Specula - Hölderlin und der deutsche Idealismus; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Vorwort

    Jamme, C. & Matuschek, S., 2014, Handbuch der Mythologie. Jamme, C. & Matuschek, S. (Hrsg.). Darmstadt: Verlag Philipp von Zabern, S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    "Wahrheit für die Phantasie": der junge Hegel und Herder

    Jamme, C., 2010, Zwischen Bild und Begriff. Gaier, U. & Simon, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 237-250 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Xavier de Maistre: Die Reise um mein Zimmer

    Jamme, C., 2018, Keyßlers Welt: Europa auf Grand Tour. von Müller, A., Griener, P. & Cárdenas, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 98-101 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Vorherige 1...7 8 9 10 11 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  2. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  3. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  4. Der Kaufmann und die Muttergottes
  5. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  6. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  7. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  8. Einbahnstraße Elektrizität
  9. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  10. Koordinate (0/0)
  11. Sustainable Champions
  12. Impressions from a conference: sustainable land management
  13. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  14. Umweltschutz und Tierschutz
  15. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  16. Die günstigste Variante
  17. Moralische Einsicht
  18. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  19. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  20. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  21. Banal militarism and the culture of war
  22. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  23. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  24. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  25. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  26. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  27. Deliberative Diversity for News Recommendations
  28. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  29. In Krisen aus Krisen lernen
  30. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  31. „Etwas Begehrenswertes“
  32. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  33. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen
  34. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  35. Family involvement in Chinese and German Small Business
  36. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive