Christine Katz
Dr.
Kontakt
Dr. Christine Katz
- 2005
- Erschienen
Waldwirtschaft: Genderaspekte eines kulturell männlichen Gestaltungsfeldes
Katz, C., 2005, Frauen und kommunaler Umweltschutz, Frauenpolitik und Gender Mainstreaming für eine nachhaltige Entwicklung: Werkstattgespräch am 30. November 2005 im Rathaus Duisburg. Freer, D. (Hrsg.). Düsseldorf: Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros, Gleichstellungsstellen NRW, S. 16 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Waldwissen aus Genderperspektive: Forschungsprojekt gestartet
Katz, C. & Hehn, M., 2005, in: AFZ, der Wald. 19, S. 1032 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2004
- Erschienen
Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden
Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, in: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, S. 107-108 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (Hrsg.). Dietz Verlag, S. 254-262 10 S. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie
Katz, C., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (Hrsg.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, S. 73-102 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse
Katz, C., Müller, C. & von Winterfeld , U., 2004, Düsseldorf: Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 34 S. (Wuppertal papers; Nr. 143).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Im Namen der Natur! Welcher Natur? Naturverständnisse und -verhältnisse bei ausgewählten Natur- und Umweltschutzverbänden
Mölders, T., Katz, C. & Unterreiner, S., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (Hrsg.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, S. 173-202 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mehr Gender in den Greenstream?! Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz
Katz, C., 2004, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, S. 8-10 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Waldnutzung und Waldschutz im Wandel: Neue Chancen für mehr Geschlechtergerechtigkeit?
Katz, C., 2004, Gender Mainstreaming im Naturschutz. Hayn, D. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 82-96 15 S. (Gelbe Reihe).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
- Erschienen
Aus-, Um-, Auf-Brüche: Forschungs- und Qualifizierungserfahrungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Katz, C., Mölders, T. & Kägi, S., 01.05.2003, in: Feministische Studien. 21, 1, S. 137-147 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz: Ansätze, Hindernisse und Herausforderungen
Mayer, M., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mölders, T., 2003, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 1, S. 102-111 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände: Vorstudie zur Erarbeitung von Grundlagen für ein umfassendes Gender Mainstreaming
Brouns, E., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Mölders, T., 2003, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 100 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald
Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 113-131 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 539-550 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2002
- Erschienen
Die Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen: Nachwuchsförderung im Themenfeld Gender und Nachhaltigkeit
Katz, C. & Mölders, T., 2002, Wissens̱chaf(f)t Widerstand: Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Hofmann, R. (Hrsg.). Wien: Milena Verlag, S. 224-229 6 S. (Reihe Dokumentation ; Band 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung ökologischer Wissenschaften im Nachhaltigkeitsdiskurs sowie deren Zusammenhang mit gesellschaftlichen Natur- und Geschlechtervorstellungen
Jungkeit, R., Katz, C., Winterfeld, U. & Weber, I., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 475-494 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltszene auf einem Auge blind? Workshop fördert Wahrnehmung von feministischer Forschung
Katz, C., 2002, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 1, S. 26 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 539-549 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
- Erschienen
Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zur Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft
Katz, C., Wächter, M., Weber, I. & Winterfeld, U., 01.09.2001, in: GAIA. 10, 3, S. 174-181 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung