Christian Voller

  1. Erschienen

    Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes

    Voller, C., 02.2014, in: Merkur. 68, 777, S. 162-165 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)

    Voller, C., 2016, Intellektuelle in Heidelberg 1910 - 1933. Ein Lesebuch. Bitterolf, M., Schöbel, S. & Schlaudt, O. (Hrsg.). Heidelberg: Schöbel , S. 305-321 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die unheimliche Verkehrung. Anmerkungen zu einem Topos der Moderne

    Voller, C., 01.2020, Autonomie und Unheimlichkeit. Friedrich, A., Gehring, P., Hubig, C., Kaminski, A. & Nordmann, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 53-82 30 S. (Jahrbuch für Technikphilosophie; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie? Perspektiven der Kulturgeschichte im Ausgang von Heinz Dieter Kittsteiner

    Blänkner, R. (Herausgeber*in), Schmieder, F. (Herausgeber*in), Voller, C. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 27.07.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Hypothekentilgung

    Wessely, C. & Voller, C., 01.12.2018, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 41, 4, S. 445-448 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    In der Dämmerung: Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie

    Voller, C., 2022, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 414 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Kommunikation verweigert: Schwierige Beziehungen zwischen Blumenberg und Adorno

    Voller, C., 2013, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 7, 2, S. 381-405 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Radikales Denken. Über Alfred Seidels 'Bewußtsein als Verhängnis'.

    Voller, C., 2012, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 6, 2, S. 313-327 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge: Ein Deutungsversuch

    Voller, C. & Schnödl, G., 2016, in: Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie. 2, 1, S. 159-182 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  2. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.
  3. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  4. Datenverarbeitungssystem 1
  5. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  6. A family member's death increases religious activity
  7. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  8. Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors
  9. Environmental degradation
  10. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  11. Recht in Bewegung
  12. Capitalismo e linee di fuga
  13. Negotiating Sustainability Transitions
  14. Tourist Trend Research by Trend Screening
  15. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  16. Philosophy of Religion
  17. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  18. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  19. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  20. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  21. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  22. Boon and bane of being sure
  23. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  24. Fluchtbewegung in Variationen
  25. Im Aquarium
  26. Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  27. Linking biodiversity, ecosystem services, and human well-being
  28. KLIMZUG NORD - Klimaanpassung in der Metropolregion Hamburg
  29. Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz.
  30. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  31. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle