Christian Heise

Christian Heise

Kontakt

Christian Heise

  1. Erschienen

    Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie

    Heise, C., 14.12.2012, Jahrbuch Netzpolitik 2012: Von A wie ACTA bis Z wie Zensur. Beckedahl, M. & Meister, A. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 95-107 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    MOOC: Zukunft der Bildung oder Robo-Uni?

    Heise, C., Kießl, M., Kral, C. & Peters, H., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: newthinking communications, Berlin, S. 153-172 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Open Access und Open Educational Resources: Gemeinsames Handeln für die Öffnung von Wissen

    Heise, C., 03.04.2013, Lernen in der digitalen Gesellschaft – offen, vernetzt, integrativ: Abschlussbericht. Ludwig, L., Narr, K., Frank, S. & Staemmler, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Internet & Gesellschaft Collaboratory , S. 114-117 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!

    Heise, C., 12.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2014: Fight for your digital rights. Beckedahl, M., Biselli, A. & Meister, A. (Hrsg.). epubli GmbH, S. 157-164 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013: Von Open Access zu Open Science

    Heise, C., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: newthinking communications, Berlin, S. 142-152 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Manuela Klaut

Publikationen

  1. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  2. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  3. The Gray Areas of Romance
  4. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  5. Produce, publish, share - A YouTube video contest
  6. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  7. Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
  8. Deconstructing corporate sustainability narratives
  9. Consequences of Classroom Assessment
  10. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  11. Sustainable Landscapes in Central Romania
  12. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  13. Fremdsprachendidaktik in englischsprachigen Ländern
  14. Alphabetisierung
  15. Sermo corporeus
  16. Idylle und Ernüchterung
  17. Moving Armies of Stop Signs
  18. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  19. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  20. Proflexion und Diffraktion:
  21. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  22. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat
  23. Immanenz und Produktivität der Normen
  24. Interaktionsanalysen
  25. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  26. Prima B1
  27. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  28. "Das Vaterland über die Partei!"
  29. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  30. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  31. Editorial
  32. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben