Suche nach Fachgebiet

  1. Kagan, Sacha

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Kasel, Gesa

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Klinkenbusch, Ira

    Person: Wissenschaftliches Personal

  4. Köhler, Romy

    Person: Wissenschaftliches Personal

  5. Koss, Max

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  6. Kuhn, Holger

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  7. Leeb, Susanne

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  8. Leeker, Martina

    Prof. Dr.

    Person

  9. Mariani, Fabio

    Person: Wissenschaftliches Personal

  10. Müggenburg, Jan

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  11. Müller, Achatz

    Prof. Dr.

    Person

  12. Müller, Tanja

    Person: Wissenschaftliches Personal

  13. Neidhardt, Eva

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  14. Nemenyi, Daniel

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  15. Neugärtner, Sandra

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  16. Nölle, Karin

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  17. Novy, Leonard

    Dr.

    Person

  18. O'Sullivan, Emer

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  19. Pias, Claus

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  20. Ramella, Anna Lisa

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  21. Richter, Myriam Isabell

    Person: Wissenschaftliches Personal

  22. Rönsch, Anna-Marie

    Person: Wissenschaftliches Personal

  23. Rotermund, Hermann

    Prof. Dr.

    Person

  24. Seidel, Antje

    Person: Wissenschaftliches Personal

  25. Stöcklmayr, Nicole

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  26. Stoffel, Patrick

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  2. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  3. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  4. Recht und soziale Bewegung
  5. International Trends in Research on Environmental and Sustainability Education in Teacher Education
  6. Videoanalyse mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  7. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  8. Corporate Sustainability Management
  9. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  10. Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union
  11. Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden
  12. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  13. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. La vulnerabilità dell'animale: dispositivo sacrificale e uguaglianza
  15. Demografisch bedingte Modifikationen der betrieblichen Fachkräfteakquise
  16. The exotic shrub Rosa rubiginosa as a nurse plant
  17. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  18. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  19. Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
  20. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz in PISA, im IQB-Ländervergleich und in der National Educational Panel Study (NEPS)
  21. Materialflusskostenrechnung
  22. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  23. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  24. Economics of Nuclear Power Plant Investment