Boris Hirsch

Prof. Dr.

  1. Regionale Unterschiede im ,Gender Pay Gap‘: Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land

    Hirsch, B., König, M. & Möller, J., 01.10.2009, in: IAB-Kurzbericht. 22/2009, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. The gender pay gap under duopsony: Joan Robinson meets Harold Hotelling

    Hirsch, B., 11.2009, in: Scottish Journal of Political Economy. 56, 5, S. 543-558 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The impact of female managers on the gender pay gap: Evidence from linked employer–employee data for Germany

    Hirsch, B., 06.2013, in: Economics Letters. 119, 3, S. 348-350 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination

    Hirsch, B., Oberfichtner, M. & Schnabel, C., 01.12.2014, in: IZA Journal of Labor Economics. 3, 1, S. 1-14 14 S., 19.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The productivity effect of temporary agency work: Evidence from German panel data

    Hirsch, B. & Mueller, S., 01.08.2012, in: The Economic Journal. 122, 562, S. F216-F235 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The urban wage premium in imperfect labor markets

    Hirsch, B., Jahn, E. J., Manning, A. & Oberfichtner, M., 01.04.2022, in: Journal of Human Resources. 57, SpecialIssue 1, S. S111-S136 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.02.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 408).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.12.2022, in: British Journal of Industrial Relations. 60, 4, S. 929-945 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19

    Braakmann, N. & Hirsch, B., 04.2024, in: Industrial Relations. 63, 2, S. 152-171 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. What can we learn from bargaining models about union power? The decline in union power in Germany, 1992-2009

    Hirsch, B. & Schnabel, C., 06.2014, in: The Manchester School. 82, 3, S. 347-362 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anita Wiemer

Publikationen

  1. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  2. German nuclear phase-out policy
  3. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  4. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  5. Direkte Demokratie in Europa
  6. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  7. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  8. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  9. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  10. Grenzüberschreitung und Integration
  11. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  12. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  13. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  14. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  15. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  16. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  17. Woher komme ich?
  18. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  19. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  20. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  21. Corporate Volunteering in Germany
  22. Decorating Charleston Farm house
  23. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  24. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  25. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  26. Motivation zum Lernen in der Schule
  27. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  28. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  29. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  30. "Wahrheit für die Phantasie"
  31. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England