Birgit Dahlke

Dr.

Birgit Dahlke

Kontakt

Dr. Birgit Dahlke

    Fachgebiete

  • Didaktik der deutschen Sprache - Deutsche Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert, Literaturdidaktik unterschiedlicher literarischer Gattungen, literarische Sozialisation
  • Gender und Diversity - Interdependenzen von Alter und Geschlecht, Jugendkonzepte und Geschlecht
  1. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Nuda Veritas? Zum Effekt des Pornographischen in Jonathan Littells Roman "Les Bienveillantes"

    Dahlke, B., 2010, Scham und Schuld: Geschlechter(sub)texte der Shoah. Figge, M. & Teuber, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 301-317 16 S. (GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung

    Dahlke, B., 2008, NachBilder der Wende. Stephan, I. & Tacke, A. (Hrsg.). Köln Weimar Wien: Böhlau Verlag, S. 60-69 10 S. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; Nr. 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Herausgeber*in), Seiler, L. (Herausgeber*in), Dahlke, B. (Herausgeber*in) & Walther, P. (Herausgeber*in), 1996, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  5. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Herausgeber*in), Seiler, L. (Herausgeber*in), Dahlke, B. (Herausgeber*in) & Walther, P. (Herausgeber*in), 03.1997, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 119 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  6. Erschienen

    Moosbrand: neue Texte

    Seiler, L. (Herausgeber*in), Michael, K. (Herausgeber*in), Dahlke, B. (Herausgeber*in) & Walther, P. (Herausgeber*in), 1998, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 105 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  7. LiteraturGesellschaft DDR: Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

    Dahlke, B. (Herausgeber*in), Langermann, M. (Herausgeber*in) & Taterka, T. (Herausgeber*in), 01.01.2000, Stuttgart: J.B. Metzler. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Kerstin Hensel

    Linklater, B. (Herausgeber*in) & Dahlke, B. (Herausgeber*in), 2002, Cardiff: University of Wales Press. 175 S. (Contemporary German Writers)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Jünglinge der Moderne: Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900

    Dahlke, B., 2006, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag. 273 S. (Literatur, Kultur, Geschlecht : Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Nr. 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    German Life-Writing in the Twentieth Century

    Dahlke, B. (Herausgeber*in), Tate, D. (Herausgeber*in) & Woods, R. (Herausgeber*in), 2010, New York: Camden House. 222 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilona Wistuba

Publikationen

  1. Kolonialismus und Modernekritik
  2. Optimization of capillary electrophoresisinductively coupled plasma mass spectrometry for species analysis of metallothionein-like proteins extracted from liver tissues of Elbe-bream and Roe deer
  3. Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland
  4. Bestimmungsgründe internationaler Firmentätigkeit
  5. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  6. Außervertragliche Haftung der EG, judikatives Unrecht
  7. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  8. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  9. Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  10. Das Kunstfeld
  11. Distributional conflict, political cycles and growth
  12. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  13. Umweltrisikobewertung von Zytostatika
  14. Innerstädtische Einkaufszentren
  15. Interesse wecken - was wissen wir über die Motivierung von Schülern?
  16. Die Welt aus Eis
  17. The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time
  18. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  19. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  20. Handelsgesetzbuch
  21. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.
  22. Musik maker.
  23. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche
  24. Recht, Innovation und Entrepreneurship
  25. Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem
  26. Textkompetenz von Anfang an
  27. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  28. Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht.