Birgit Althans
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Birgit Althans
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2013
- Maximierung Mensch: eine Einladung zur DebatteAlthans, B., 2013, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 7, 2, S. 99-107 9 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- Meditation als soziale ErfahrungAlthans, B., 2013, in: Paragrana. 22, 2, S. 252-263 12 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- Sakralität und „pädagogischer Eros“: Goethes Pädagogische Provinz und ihre Rezeption im 20. JahrhundertAlthans, B. & Schößler, F., 2013, Totale Institutionen? : Kadettenanstalten, Klosterschulen und Landerziehungsheime in Schöner Literatur. Faber, R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 233-259 27 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- 2012
- Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische EvaluationsforschungAlthans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 231-246 16 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Ein problematisches Verhältnis: Soziale Arbeit und Geschlecht in verschiedenen Diskurslinien und differenten historischen KontextenAlthans, B., 2012, Soziale Arbeit und Geschlecht: Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung. Bütow, B. & Munsch, C. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 22-39 18 S. (Frauen- und Geschlechterforschung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS; Band 34).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur GrundschuleAlthans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von EmotionenAlthans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (Hrsg.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 215-220 6 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- 2011
- Befremdete Gesten: Von der Macht des Pädagogischen in politisch-medialen InszenierungenAlthans, B., 2011, Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: ethnographische Feldstudien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Blaschke, G., Ferrin, N., Kellermann, I., Mattig, R. & Schinkel, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 251-275 25 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und DrecksarbeitAlthans, B., 2011, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Grenke, A. & Winzen, M. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 117-129 13 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung 
- Silberblicke: Zur Bedeutung des Spiegelbilds für den pädagogischen BlickAlthans, B., 2011, Anthropologie und Pädagogik der Sinne: Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Antrhopologie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Bilstein, J. (Hrsg.). Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 243-260 18 S. (Pädagogische Anthropologie; Band 19).- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
