Birgit Althans
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Birgit Althans
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2007
Ritualisierte Bewegungsexzesse: Gemeinschaftliches Lernen im Breakdance
Althans, B. & Schinkel, S., 2007, Lernkulturen im Umbruch: rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend. Wulf, C., Althans, B., Blaschke, G., Ferrin, N., Göhlich, M., Jörissen, B., Mattig, R., Nentwig-Gesemann, I., Schinkel, S., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 288-322 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Verführung zur Überschreitung - der performative Überschuss als movens beim Breakdance
Althans, B., 2007, SchwarmEmotion: Bewegung zwischen Affekt und Masse. Brandstetter, G., Brandl-Risi, B. & Eikels, K. V. (Hrsg.). Freiburg: Rombach Verlag, S. 237-261 25 S. (Rombach-Wissenschaften (Rombach-Wissenschaften / Reihe Scenae); Band 2006,3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
Das Begehren am Kriminalroman
Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K.-J. & Rath, C.-D. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-150 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das Unbewusste in der Erziehung: Zur Pädagogik Sigmund Freuds
Althans, B. & Zirfas, J., 2006, Das Unbewusste in der Praxis: Erfahrungen verschiedener Professionen. Buchholz, M. B. & Gödde, G. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, Band 3. S. 129-157 29 S. (Das Unbewusste : ein Projekt in drei Bänden; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klatsch as Klatsch can: Zur Genese des Klatsches als weibliche Rede und seine aktuelle Transformation in den Medien
Althans, B., 2006, Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt: Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Bischoff, D. & Wagner-Egelhaaf, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 281-300 20 S. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band [Folge 3], 226).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
The tradition of rhetoric and education theory
Althans, B., 2006, Hidden dimensions of education: Rhetorics, rituals and anthropology. Werler, T. & Wulf, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 15-25 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
Die unbewusste Karte des Gemüts: Immanuel Kants Projekt der Anthropologie
Althans, B. & Zirfas, J., 2005, Macht und Dynamik des Unbewussten: Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse. Buchholz, M. B. & Gödde, G. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, Band 1. S. 70-94 25 S. (Das Unbewusste; Band 1)(Bibliothek der Psychoanalyse).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic
Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik
Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth: Die Kunst, durch das Spiel die Arbeitswelt zu verändern
Althans, B., 2005, Anthropologie und Pädagogik des Spiels. Bilstein, J., Winzen, M. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 155-175 21 S. (Pädagogische Anthropologie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen
Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Differenz und Alterität im Ritual: Eine interdisziplinäre Fallstudie
Arbeitsgruppe Ritual - Sfb 477 & Althans, B., 2004, in: Paragrana. 13, 1, S. 187-249 63 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
La ville: espace performatif
Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Rituelles Wissen und organisationales Lernen
Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2003
Das weibliche Begehren: Zur Genealogie des pädagogischen Eros
Althans, B., 2003, Natur: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Liebau, E., Peskoller, H. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 71-94 24 S. (Pädagogische Anthropologie : Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für ERziehungswissenschaft ; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
Althans, B., 2003, in: Zeitschrift für pädagogische Historiographie. 9, 1, S. 64-73 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
In terms of desire: Mary Parker Follett und der Diskurs der Organisationstheorie
Althans, B., 2003, Menschenregierungskünste : Anwendung poststrukturalistischer Analyse auf Management und Organisation. Weiskopf, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 261-279 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klatschrituale
Althans, B., 2003, in: Paragrana. 12, 1 & 2, S. 470-487 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
The Use of Culture in Education
Althans, B., 2003, Culture and Education. Wulf, C. & Qvarsell, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 52-67 16 S. (European Studies in Education; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2002
Die Zukunft der Frage nach dem Menschen
Althans, B., 2002, in: Paragrana. 11, 2, S. 200-226 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2001
Die Stadt als performativer Raum
Althans, B., 2001, Das Soziale als Ritual: Zur performativen Bildung von Gemeinschaften. Wulf, C. & Althans, B. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 19-36 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen
Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 219-236 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Transformationen des Individuums: Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der Selbstsorge
Althans, B., 2001, Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Wulf, C., Göhlich, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim; München: Juventa Verlag, S. 129-156 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2000
Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen: Probleme eines Curriculums in der Jugendberufshilfe
Althans, B., 2000, in: Neue Praxis. 30, 5, S. 485-499 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 1999
Üben, Üben! Saufteufel, calvinistische Gottesdrogen und newsmongers
Althans, B., 1999, in: Paragrana. 8, 1, S. 176-203 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 1996
Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit? Gruppendiskussionen mit Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe
Althans, B., Schendel, J. & Schittenhelm, K., 1996, in: Neue Praxis. 4/1996, S. 349-360 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 1985
"Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches
Althans, B., 01.11.1985, in: Feministische Studien. 4, 2, S. 46-53 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung