Birgit Althans
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Birgit Althans
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
Althans, B., 2003, in: Zeitschrift für pädagogische Historiographie. 9, 1, S. 64-73 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
The Use of Culture in Education
Althans, B., 2003, Culture and Education. Wulf, C. & Qvarsell, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 52-67 16 S. (European Studies in Education; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das weibliche Begehren: Zur Genealogie des pädagogischen Eros
Althans, B., 2003, Natur: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Liebau, E., Peskoller, H. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 71-94 24 S. (Pädagogische Anthropologie : Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für ERziehungswissenschaft ; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Differenz und Alterität im Ritual: Eine interdisziplinäre Fallstudie
Arbeitsgruppe Ritual - Sfb 477 & Althans, B., 2004, in: Paragrana. 13, 1, S. 187-249 63 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
La ville: espace performatif
Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Rituelles Wissen und organisationales Lernen
Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen
Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das Begehren am Kriminalroman
Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K.-J. & Rath, C.-D. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-150 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic
Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik
Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung