Birgit Althans

Prof. Dr.

Birgit Althans

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Althans

  1. The Use of Culture in Education

    Althans, B., 2003, Culture and Education. Wulf, C. & Qvarsell, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 52-67 16 S. (European Studies in Education; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Das weibliche Begehren: Zur Genealogie des pädagogischen Eros

    Althans, B., 2003, Natur: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Liebau, E., Peskoller, H. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 71-94 24 S. (Pädagogische Anthropologie : Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für ERziehungswissenschaft ; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Differenz und Alterität im Ritual: Eine interdisziplinäre Fallstudie

    Arbeitsgruppe Ritual - Sfb 477 & Althans, B., 2004, in: Paragrana. 13, 1, S. 187-249 63 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. La ville: espace performatif

    Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen

    Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Das Begehren am Kriminalroman

    Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K.-J. & Rath, C.-D. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-150 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic

    Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

    Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  2. Forschungsbericht 2006
  3. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  4. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  5. Highly Flexible Final Production Stages
  6. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  7. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  8. IPR für eine bessere Welt
  9. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  10. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  11. Notting Hill Gate
  12. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  13. Die Kolonie im Jenseits.
  14. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  15. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  16. Prozess Simulation
  17. Holunderblüten
  18. Notting Hill Gate 5
  19. 'So tun als ob' 2.0
  20. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  21. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  22. Imagining the unimaginable
  23. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  24. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  25. Occupational e-Mental Health
  26. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  27. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  28. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  29. Geteilte Sorge
  30. Intermediale Performances
  31. PISA
  32. Nachhaltige Entwicklung
  33. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  34. The economic insurance value of ecosystem resilience
  35. The Carapacial Ridge of Turtles
  36. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung