Birgit Althans

Prof. Dr.

Birgit Althans

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Althans

  1. The Use of Culture in Education

    Althans, B., 2003, Culture and Education. Wulf, C. & Qvarsell, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 52-67 16 S. (European Studies in Education; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Das weibliche Begehren: Zur Genealogie des pädagogischen Eros

    Althans, B., 2003, Natur: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Liebau, E., Peskoller, H. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 71-94 24 S. (Pädagogische Anthropologie : Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für ERziehungswissenschaft ; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Differenz und Alterität im Ritual: Eine interdisziplinäre Fallstudie

    Arbeitsgruppe Ritual - Sfb 477 & Althans, B., 2004, in: Paragrana. 13, 1, S. 187-249 63 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. La ville: espace performatif

    Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen

    Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Das Begehren am Kriminalroman

    Althans, B. & Tammen, A., 27.01.2006, Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen: Zur „Rücksicht auf Darstellbarkeit“ in der Psychoanalyse. Jankowiak, T., Pazzii, K.-J. & Rath, C.-D. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-150 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Jane Addams’ and Mary Parker Follett’s Applied Pragmatism: Social Management and Pedagogic

    Althans, B., 2005, Pragmatism and Education. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Rotterdamm: Sense Publishers, S. 95-116 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

    Althans, B., 2005, Pragmatismus und Pädagogik. Tröhler, D. & Oelkers, J. (Hrsg.). Zürich: Verlag Pestalozzianum, S. 115-137 23 S. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von Daseinsfürsorge zu Public Value
  2. Werkzeug Windkanal
  3. Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam
  4. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  5. Moving pictures moving audiences?
  6. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients
  7. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag
  8. Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS
  9. Vorhang auf !
  10. Das schöne Spiel
  11. Linking Transitions to Sustainability
  12. Professionalisierung in der performativ-künstlerischen Bildungsarbeit
  13. The Protestant ethic and the spirit of the health system
  14. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  15. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  16. Nachhaltigkeitszertifizierung von Biokraftstoffen in der EU
  17. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  18. Formen des Customer Engagement
  19. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  20. Das Elend der Sozialen Arbeit
  21. German works councils in the production process
  22. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  23. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  24. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  25. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  26. Tourist Trend Research by Trend Screening
  27. Comparative Children's Literature
  28. Queer Studies
  29. Kommentierte Auswahlbibliographie Digital Classroom
  30. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)