Benjamin Opratko
Dr.

- Soziologie
Fachgebiete
Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven
Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Devils from our past: liberal Islamophobia in Austria as historicist racism
Opratko, B., 10.12.2019, in: Ethnic and Racial Studies. 42, 16, S. 159-176 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ein theoretischer Universalschlüssel? Zur Ontologisierung des Hegemoniebegriffs bei Laclau und Mouffe
Opratko, B., 01.10.2012, Diskurs und Hegemonie. : Gesellschaftskritische Perspektiven. Iris, D., Caren, K. & Joscha, W. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 59-83 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entsolidarisierung und Rassismus
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K., Heiter, A. & Liebig, M., 2017, Forschungsbericht Forschungs-Interventions-Cluster „Solidarität im Wandel?“. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) (Hrsg.). Berlin: Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), S. 31-51 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie
Opratko, B. (Herausgeber*in) & Prausmüller, O. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Argument Verlag. 287 S. (Argument Sonderband; Band 310)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
Opratko, B., 2022, 4 Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 223 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Im Namen der Emanzipation: Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Opratko, B., 28.11.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 364 S. (Edition Politik; Band 86)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe
Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Islamophobia: The bigger picture
Opratko, B., 2017, in: Historical Materialism. 25, 1, S. 63-89 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung