Beate Söntgen
Prof. Dr.

- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Orte Schaffen
Söntgen, B., 2012, Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer. Vahrson, V., Märtens, S. & Söntgen, B. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 35-38 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer
Vahrson, V. (Herausgeber*in), Märtens, S. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2012, Köln: Salon Verlag . 203 S. (Graue Reihe)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ein Bild verlässt den Rahmen: Die Attitüden der Lady Hamilton. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag
Söntgen, B., 04.10.2012, Was ist ein Bild?: Antworten in Bildern. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-53 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
Grave, J. & Söntgen, B., 09.2012, in: Texte zur Kunst. 87, S. 62-82 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt: Zum Rahmen wahrer Darstellung im späten 18. Jahrhundert
Söntgen, B., 2012, Theaterfeindlichkeit. Diekmann, S., Wild, C. & Brandstetter, G. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 127-146 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk
Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Worte zu Landschaft
Söntgen, B., 2005, "... Wie Landschaften auf Worte reagieren, ...". Karlsruhe: Fluid Editorial, S. 67-69 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schwellenphänomene: Perspektiv-Hummels Raumkunst
Söntgen, B., 2004, Romantische Wissenspoetik: Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 311-323 13 S. (Stiftung für Romantikforschung; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Markus Kruss: Ein Sammler von "Brücke"-Künstlern
Söntgen, B., 1988, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 42, 3, S. 92-101 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
"ultraleichte Geste für...": Ernst Caramelles Kunst der Täuschung
Söntgen, B., 01.06.2003, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 4, 1, S. 58-70 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung