Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Die Mutter: Pieter de Hooch

    Söntgen, B. E., 2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 112-126 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.

    Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Interieur

    Söntgen, B. E., 2017, Matisse - Bonnard: Es lebe die Malerei! . Krämer, F. & Museum, S. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Gender in Trouble

    Söntgen, B. E., 06.2001, in: Texte zur Kunst. 42, S. 32-41 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wilhelm Worringer: Schriften - Band 1

    Söntgen, B. (Herausgeber*in), Grebing, H. (Herausgeber*in) & Böhringer, H. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 1504 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte

    Böhringer, H. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 01.09.2002, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Tränen

    Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Spiekermann, G. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst

    Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900

    Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Akira Uchida

Publikationen

  1. Black and White Dogs - Conceptual Encounters
  2. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
  3. Gaia's Game
  4. The International Climate Psychology Collaboration
  5. International investment law and development
  6. Bushido
  7. Virtuelle Städte
  8. Das Geschäft mit der Welt aus Eis
  9. Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen
  10. Special Issue on Impact Investing – Critical Examinations of Motivations, Processes and Results
  11. L'Antihumanisme
  12. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  13. Domestizierung, Alltag, Mediatisierung
  14. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  15. Herausforderung - Akteur - Reaktion
  16. "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag
  17. Biotechnological production of organic acids from renewable resources
  18. Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp
  19. Aquatic photochemistry, abiotic and aerobic biodegradability of thalidomide
  20. Swissness als Erfolgsfaktor
  21. Predicting individual plant performance in grasslands
  22. Das Kunstfeld
  23. Tunesische Transformationen
  24. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  25. Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes
  26. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  27. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  28. To phub or not to phub
  29. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  30. Participation in Residential Childcare.
  31. Comparative studies of water governance