Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Abstand nehmen: Bonnards Welt

    Söntgen, B., 2012, Pierre Bonnard. B. M. A. & Küster, U. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 150-155 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

    Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Arbeit am Bild: Gerhard Richters Diskretion

    Söntgen, B., 2008, Gerhard Richter. Abstrakte Bilder. Wilmes, U. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 35-43 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    Art History Update

    Söntgen, B. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Feldman, J. P. (Herausgeber*in) & Magalhães, A. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 240 S. (Texte zur Kunst; Band 32, Nr. 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Atelier

    Söntgen, B., 2009, Raimund Kummer. For your Eyes only: Werke 1978-2009 [anlässlich der Ausstellung Raimund Kummer. For Your Eyes Only. Werke 1978 - 2009, Kunstmuseum Bonn, 28. Mai - 9. August 2009]. Banz, C. & Schreier, C. (Hrsg.). Bielefeld, Leipzig: Kerber Verlag, S. 37-44 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  6. Erschienen

    Auch Klio dichtet... Über Kunstgeschichtsschreibung und das Schweigen der Archive

    Söntgen, B., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 32, 128, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Auf den Schultern von Riesinnen

    Söntgen, B., 2010, I want to see how you see: Julia Stoschek Collection : Film, Installation, Fotografie. Luckow, D. (Hrsg.). Köln: Snoeck Verlag, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Aufrecht ins Wochenende: Willem de Kooning im Kunstmuseum Basel

    Söntgen, B., 2006, in: Texte zur Kunst. 16, 61, S. 181-183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)

    Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Bei sich sein: Szenen des Privaten in den Fotografien von Richard Billingham und Nan Goldin

    Söntgen, B., 2012, Hold it !: Zur Pose zwischen Bild und Performance. Brandl-Risi, B., Brandstetter, G. & Diekmann, S. (Hrsg.). Berlin: Verlag Theater der Zeit, S. 96-111 16 S. (Theater der Zeit, Recherchen; Nr. 89).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Seelenphänomene
  2. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  3. Idylle und Ernüchterung
  4. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  5. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  6. Regional renewable energy approaches
  7. Von CSR zu Corporate Sustainability
  8. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  9. Hörbar gut
  10. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Partizipation
  12. DIN
  13. Sex differences in general knowledge in German high school students
  14. Bildungsphilosophie
  15. Die Welt aus Eis
  16. Unternehmensrisiko Klimawandel
  17. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  18. Biodiversität und Globales Lernen
  19. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  20. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  21. Landschaft
  22. Fehler beim schätzen
  23. Energiekonzept: Die Energierevolution
  24. Buying organic
  25. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  26. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  27. Buchhaltung und Jahresabschluß
  28. Sandökosysteme im Binnenland
  29. Ecotourism and Coral Reef
  30. § 48 Solare Strahlungsenergie
  31. Mittig ist nur das Mittel
  32. Jünglinge der Moderne
  33. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  34. Biodiversität richtig managen
  35. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  36. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  37. Sprechfiguten und Denkfiguren