Astrid Séville
Prof. Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
31 - 40 von 45Seitengröße: 10
- 2022
- Erschienen
Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
Séville, A., 24.07.2022, Handbuch Theorien der Soziologie. Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1 - 20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Pastorale Agonalität: Die bundespräsidiale Demokratiepolitik Frank-Walter Steinmeiers
Séville, A., 05.09.2022, 5 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
Politics of Decision-Making: Government by experts and the politics of depoliticisation
Séville, A. & Pieper, S., 20.10.2022, The Oxford Handbook of Ordoliberalism. Biebricher, T., Nedergaard, P. & Bonefeld, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 374-387 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
Séville, A. & Müller, J., 24.10.2022, Was macht die Digitalisierung mit der Politik?: Einwürfe und Provokationen. Klein, B. & Schmidt, R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 65-80 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- 2023
Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
Séville, A., 2023, Die USA – eine liberale Demokratie und ihre Anachronismen: Sonderband 11 . Paul, H. & Vormann, B. (Hrsg.). Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 25-42 18 S. (Zeitschrift für Politik (ZFP); Band Sonderband 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
Séville, A., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 79-99 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Radikalisierung durch Verschwörungstheorien: Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen
Séville, A. (Herausgeber*in), 2024, 1 Aufl. Frankfurt/M: Wochenschau-Verlag. 176 S. (Wochenschau Wissenschaft)(Sir Peter Ustinov Institut)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
"Wehrhaft" und "resilient"? Wie sich Demokratien verteidigen
Séville, A., 2024, Fragile Demokratien: Was freie Gesellschaften bedroht - und was sie zusammenhält. Heuring, D., Rabe, P.-M. & Zadoff, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 229-238 10 S. (Public memory; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Politische Redeweisen
Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer