Astrid Neumann
Prof. Dr.

- Didaktik der deutschen Sprache - Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Bildungssprache, Schreibdidaktik, Writing assessment
Fachgebiete
- Erschienen
Warum die Prinzessin sowohl den Prinz als auch den Prinzen küssen darf ...
Neumann, A. & Otto, L., 05.2014, in: Internationale Konferenz. Science, Technology and Education . S. 27-31 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
Schwippert, K., Neumann, A., Leiss, D., Groß, N., Entrich, S., Plath, J. & Weber, A., 04.2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 144-160 17 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung
Neumann, A. (Herausgeber*in) & Dobutowitsch, F. (Herausgeber*in), 08.2020, 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 152 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Uwe Gellert / Michael Sertl (Hrsg.) Zur Soziologie des Unterrichts. Arbeiten mit Basil Bernsteins Theorie des pädagogischen Diskurses. Weinheim: Beltz Juventa 2012
Neumann, A., 2014, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 13, 6, 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik
Neumann, A. & Tessmer, E. J., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-23 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Überlegungen zu neurobiologischen Aspekten für eine schulische Wortschatzarbeit als kontextsensitive Sprachförderung
Neumann, A., 11.2013, Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität: Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung. Neumann, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 9-25 15 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Über diese Brücke musst du geh´n ...
Neumann, A., 02.2019, FEILKE REVISITED: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 169-173 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
TIMSS
Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 474-475 2 S. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Third International Mathematics and Science Study and Trends in Mathematics and Science Studies (TIMSS)
Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 3. S. 313 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Textproduktion in der Sekundarstufe I: empirische Hinweise zur vergleichbaren Messbarkeit von Schreibleistungen aus der Sicht des Large-Scale-Assessement in DESI
Neumann, A., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch: gute Aufgaben für den Unterricht . Bremerich-Vos , A., Granzer, D. & Köller , O. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 117-132 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung