Anne Barron

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs

    Barron, A., 2016, Handbuch Fremdsprachenunterricht . Burwitz-Melzer, E., Mehlhorn, G., Riemer, C., Bausch, K.-R. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). 6 Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 131-136 6 S. 28

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Pragmatics broadly viewed: Introduction

    Barron, A., Gu, Y. & Steen, G., 01.01.2017, The Routledge Handbook of Pragmatics . Barron, A., Gu, Y. & Steen, G. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-3 3 S. (Routledge handbooks in applied linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Special Issue: A variational pragmatic approach to regional variation in language: Celebrating the work of Klaus P. Schneider

    Barron, A. (Herausgeber*in), 07.2015, Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter. 174 S. (Multilingua; Band 34, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Explorations in regional variation: A variational pragmatic perspective

    Barron, A., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 449-459 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Topic selection and development in learner-native speaker voice-based telecollaborative discourse

    Barron, A., 2014, Ireland International Conference on Education: October 27- 30 , 2014, Dublin, Ireland; IICE-2014 Proceedings. Shoniregun, C. A. & Akmayeva, G. A. (Hrsg.). Infonomics Society, S. 266-268 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    The Sociolinguistics of language use in Ireland

    Barron, A. & Pandarova, I., 01.01.2016, Sociolinguistics in Ireland. Hickey, R. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 107-130 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Tag questions across Irish English and British English: A corpus analysis of form and function

    Barron, A., Pandarova, I. & Muderack, K., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 495-525 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Constructing small talk in learner-native speaker voice-based telecollaboration: A focus on topic management and backchanneling

    Barron, A. & Black, E., 01.02.2015, in: System. 48, S. 112-128 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Variational Pragmatics

    Barron, A., 01.01.2017, The Routledge Handbook of Pragmatics . Barron, A., Gu, Y. & Steen, G. (Hrsg.). Abingdon/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 91-104 14 S. (Routledge handbooks in applied linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Where pragmatics and dialectology meet: Introducing variational pragmatics

    Schneider, K. P. & Barron, A., 2012, Pragmatics II: Critical Concepts in Linguistics. Kasher, A. (Hrsg.). London/New York: Routledge Taylor & Francis Group, Band Volume V. S. 369-400 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  2. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  4. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  5. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  6. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  7. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  8. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  9. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  10. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  11. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  12. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  13. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  14. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  15. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  16. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  17. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  18. Historiker im Nationalsozialismus
  19. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  20. Angewandte Komplexitätstheorie
  21. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  22. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  23. Psychotherapy for subclinical depression
  24. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  25. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  26. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  27. Why green and sustainable pharmacy?
  28. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  29. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  30. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  31. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  32. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg