Anne Barron

Prof. Dr.

  1. "I'll get this": First date payment negotiations in Ireland and Germany (NPIE-7, Cork, Ireland)

    Barron, A. (Sprecher*in)

    08.06.202210.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Institute of English Studies (Organisation)

    Barron, A. (Amt)

    01.03.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Institute of English Studies (Organisation)

    Barron, A. (Amt)

    01.03.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Intercultural Pragmatics (Fachzeitschrift)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    2003

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Intercultural Pragmatics (Zeitschrift)

    Barron, A. (Beirat)

    03.2006 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  6. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)

    Barron, A. (Mitglied)

    15.11.201017.11.2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  7. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    2003

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Internationales LAUD Symposium - LAUD 2007

    Barron, A. (Sprecher*in)

    27.03.200630.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. International Journal of Society, Culture and Language (Fachzeitschrift)

    Barron, A. (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. International Pragmatics Conference - IPrA 2007

    Barron, A. (Organisator*in)

    08.07.200713.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts seit 1945
  2. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Die Lebewesen und ihre Medien
  4. Der städtische Raum
  5. The assessment of ecosystem services provided by biodiversity
  6. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  8. Zwischen ‘Ruhe’ und ‘Unberührtheit’: Landschaftsbilder am Wattenmeer im internationalen Vergleich in Walsh
  9. Handgemenge und Wortgefechte. Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper
  10. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  11. Localising Socialist Memory
  12. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  13. Entwicklung eines Bildungskonzepts für Nachhaltigkeit für Institutionen des Elementarbereichs
  14. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  15. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  16. Introduzione
  17. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht
  18. In Hochrisikoländern arbeiten
  19. Sustainable entrepreneurship
  20. Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte
  21. Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen
  22. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  23. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  24. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  25. Kulturwissenschaftliche Forschung – Einflüsse von Digitalisierung und Internet