Anne Barron

Prof. Dr.

  1. 2004
  2. Journal of Pragmatics (Zeitschrift)

    Barron, A. (Beirat)

    07.2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. 14th EUROSLA Conference - 2004

    Barron, A. (Sprecher*in)

    08.09.200411.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Intra-language variation and interlanguage pragmatics (14th EUROSLA Conference, San Sebastian, Spanien)

    Barron, A. (Sprecher*in)

    08.09.200411.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2005
  6. Gutachtertätigkeit für das European Science Foundation (ESF)

    Barron, A. (Gutachter/-in)

    2005

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  7. Von Irisch und Englisch: Warum die Sprache der Iren vom Aussterben bedroht war und wie sie dann aber doch gerettet wurde (Universität Bonn, invited talk)

    Barron, A. (Dozent*in)

    02.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Addressing regional pragmatic variation: Irish English and English English in contrast

    Barron, A. (Dozent*in)

    10.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005

    Barron, A. (Organisator*in)

    10.07.200515.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Variational pragmatics: Contours of a new discipline (9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005: Pragmatics and Philosophy, Riva del Garda)

    Barron, A. (Sprecher*in) & Schneider, K. (Sprecher*in)

    10.07.200515.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 5. Interdisziplinäres Symposium Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation - EUKO 2005

    Barron, A. (Sprecher*in)

    18.10.200520.10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  2. Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
  3. Jean Blondel: his professional legacy
  4. (Hey, hey) We're going wild and wicked
  5. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  6. Schwer – schwierig – diffizil
  7. Konjunkturen des Rassismus
  8. Foundations of Management & Entrepreneurship
  9. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...
  10. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  11. Occurrence and distribution of triclosan in the German Bight (North Sea)
  12. Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums
  13. Good Vibrations
  14. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  15. Exotic garden plants partly substitute for native plants as resources for pollinators when native plants become seasonally scarce
  16. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.
  17. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  18. Schwärmen
  19. Richard M. Meyers Literaturgeschichtsschreibung und die Frühe Neuzeit
  20. Musikdidaktische Konzeptionen
  21. Managing entrepreneurial and corporate contributions to sustainability transitions
  22. Let`s put the person back into entrepreneurship research
  23. Informationsströme in digitalen Kulturen
  24. Vernetzung von Psychotherapie und Alltag
  25. Connecting consumers to producers to foster sustainable consumption in international coffee supply – a marketing intervention study
  26. Rethinking megafauna
  27. Die Quadratur des Bermudadreiecks
  28. 1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys
  29. Die Veröffentlichung privater Tatsachen als unerlaubte Handlung