Anke Karber
Prof. Dr.
Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
Wustmann, C. (Herausgeber*in), Karber, A. (Herausgeber*in) & Giener-Grün, A. (Herausgeber*in), 2013, Graz: Leykam. 214 S. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium: Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Egger, R. (Herausgeber*in), Wustmann, C. (Herausgeber*in) & Karber, A. (Herausgeber*in), 2015, Wiesbaden: Springer VS. 301 S. (Lernweltforschung ; Band 13)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
Elementarpädagogische Diskurse in Österreich
Geissler, C., Giener-Grün, A., Karber, A. & Wustmann, C., 2011, Dimensionen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Mikula, R. & Kittl-Satran, H. (Hrsg.). Graz: Leykam, S. 69-88 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Management im Sozialen. Kindergarten als Organisation
Karber, A., 2012, Frühe Bildung : Projekte, Befunde, Perspektiven. Holzinger, A. (Hrsg.). Graz: Leykam, S. 182-192 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
Lebensweltorientierung im Kindergarten - Eine elementarpädagogische Einrichtung aus sozialpädagogischer Perspektive
Giener-Grün, A. & Karber, A., 2013, Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wustmann, C., Karber, A. & Giener-Grün, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Graz: Leykam, S. 133-149 17 S. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; Band 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Professionalisierung der Ausbildung braucht Didaktikforschung: Betrachtungen am Beispiel des didaktischen Prinzips "Forschenden Lernens"
Karber, A. & Maier, A., 2014, in: Erziehung und Unterricht. Österreichische Pädagogische Zeitschrift.. 164, 5+6, S. 369-377 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
BAKIP - Universität und Praxis im Dialog
Karber, A. & Wustmann, C., 2015, in: KiTa aktuell. Österreich. Fachzeitschrift für Leitungen, Fachkräfte und Träger der Kindertagesbetreuung. . 05.2014, S. 101-103 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Forschendes Lehren und Lernen: Perspektiven der Akteurinnen und Akteure in den Blick nehmen und erforschen
Karber, A. & Wustmann, C., 2015, Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium: Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Egger, R., Wustmann, C. & Karber, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 37-54 18 S. (Lernweltforschung; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
Karber, A., Sevdiren, G., Heberle, K., Schröter, A., Bartz, J. & Zimenkova, T., 2020, Bewegungen: Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. van Ackeren, I., Bremer, H., Kessl, F., Koller, H. C., Pfaff, N., Rotter, C., Klein, D. & Salaschek, U. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 567-579 13 S. (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Lehre
Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung
Busian, A. & Karber, A., 2019, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung