Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2008, Einsprüche: kritische Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Musfeld, T., Quindel, R. & Schmidt, A. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-178 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus

    Henschel, A., 2002, in: Sozial Extra. 26, 4, S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1992, Bad Segeberg: Wäser. 121 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, S. 89-98 10 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?

    Henschel, A., 2008, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 26, 1, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    "Meine zweite Kindheit": Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben, und deren Resilienzstärkung durch Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2018, Professionalität in der Frauenhausarbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse. Lenz, G. & Weiss, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 63-80 18 S. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, in: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, S. 30 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2006, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  2. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  3. Zukunftscamp – Future Now 2007
  4. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  5. Albert Schweitzer (1875-1965)
  6. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  7. 'Duty to act' and 'commission by omission' in international criminal law
  8. Teachers in bullying situations (Tibs)
  9. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  10. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  11. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  12. Edelweißpiratenfestival
  13. Environmental capacity and European air transport
  14. Literaturbeziehungen
  15. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  16. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  17. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  18. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  19. Metaphilologisches Erzählen
  20. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  21. Mit niedergeschlagenen Augen
  22. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  23. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  24. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  25. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  26. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  27. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  28. "JHWH ... erschafft Unheil"
  29. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  30. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  31. Buying organic
  32. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität