Angelika Eichenlaub

Dr.

Kontakt

Dr. Angelika Eichenlaub

  1. Erschienen

    What makes for trusting relationships in online communication?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 16.11.2010, in: Journal of Communication Management. 14, 4, S. 337 - 355 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung

    Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert: Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag. Gröppel-Klein, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 387-412 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel

    Eichenlaub, A. & Korjamo, E. M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 73-99 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    E-Mail versus Face-to-face: der Einfluss des Kommunikationsmediums auf interpersonales Vertrauen in Unternehmen

    Eichenlaub, A. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2006, Forschungsgruppe Konsum und Verhalten, 69 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Ein Markenzeichen für die Universität: wie kann die Identität der Universität in einem Bild verdichtet werden?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Berlin: Werkstatt für Organisations- und Personalforschung, 48 S. (Berichte der Werkstatt für Organisations-und Personalforschung; Nr. 14).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2009, Medien im Marketing: Optionen der Unternehmenskommunikation. Gröppel-Klein, A. & Germelmann, C. C. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 293-316 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of task complexity, modality and aptitude in narrative task performance
  2. Strategies to Induce Non-cooperating Countries to Join a Climate-policy Coalition
  3. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  4. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  5. Tree species richness increases ecosystem carbon storage in subtropical forests
  6. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  7. Primary source regions of polychlorinated biphenyls (PCBs) measured in the Arctic
  8. Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures
  9. Projekt RESI senkt die Rückfallquote nach dem Jugendstrafvollzug auf 13 Prozent
  10. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  11. Die Strategie Integratives Gendering in Lehre, Forschung und Hochschulstrukturen
  12. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  13. Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management
  14. Do wild bees complement honeybee pollination of confection sunflowers in Israel?
  15. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  16. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  17. Bedrohte Reservate. Das deutsche Stadttheater und die Grundschule für kurze Beine
  18. A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India
  19. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  20. Comparative Study of Transmitter and Resonator Coils for Wireless Power Transfer
  21. Landscape heterogenity affects the functional diversity of grassland Lepidoptera
  22. How leaders’ diversity beliefs alter the impact of faultlines on team functioning
  23. Challenges in Education A Deweyan Assessment of AI Technologies in the Classroom
  24. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  25. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  26. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  27. A New Model of Higher Education in the European Context - The Leuphana Experience