Andreas Seifert

Dr.

Andreas Seifert

Kontakt

Dr. Andreas Seifert

  1. College-Studien in der Praxis: Kommunikationskonzept der GfA für Migrantinnen und Migranten zur Mülltrennung

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  2. College-Studien in der Praxis - Kooperationspartner in Europa für nachhaltige Designer-Möbel von Hahnemann

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  3. College-Studien in der Praxis - Marketingstrategie des Atelier Rotherbaum 63 für nachhaltigen Schmuck

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  4. College-Studien in der Praxis - Neue Mitglieder für das DRK Lüneburg durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. College-Studien in der Praxis: Datenschutz-Wiese: Crowdfunding für den Preis "Goldene Nuss"

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  6. College-Studien in der Praxis - Mobile Angebote für die ländliche Nahversorgung

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  7. College-Studien in der Praxis - Regionalbezogene Öffentlichkeitsarbeit für den Kunstverein Springhornhof

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  8. College-Studien in der Praxis - Etablierung eines Familiensiegels für regionale Unternehmen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Söffker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  9. College-Studien in der Praxis - Freie Kapazitäten des Rezeptdienstes ordermed durch innovative Kooperationen effizient nutzen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kott, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  10. College-Studien in der Praxis - Kommunikation des Dreiklangs aus Natur, Tier und Mensch

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Impact of prescribed burning on the nutrient balance of heathlands with particular reference to nitrogen and phosphorus
  2. Matthew Henry
  3. Cultural differences in planning-success relationships
  4. Impact of audit committees with independent financial experts on accounting quality
  5. Assessing impact of varied social and ecological conditions on inherent vulnerability of Himalayan agriculture communities
  6. Links between RCEs and Higher Education Institutions
  7. Heterogenitätssensible Hochschullehre
  8. Towards a critical understanding of work in ecological economics
  9. Embodying relationality through immersive sustainability solutions with Indigenous communities in the Ecuadorian Amazon
  10. Grünes Bruderholz
  11. European and national law in history and future
  12. Formulating and solving integrated order batching and routing in multi-depot AGV-assisted mixed-shelves warehouses
  13. Why protect nature? Rethinking values and the environment
  14. Soziologische Aspekte des Spiels
  15. Operaismo and the Wicked Problem of Organization
  16. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  17. Labs in the real world
  18. Effect of extrusion and rotary swaging on the microstructural evolution and properties of Mg-5Li-5.3Al-0.7Si alloy
  19. Democratic Horizons
  20. Towards a comparative international history of dockers
  21. The Boundary Objects Concept: Theorizing Film and Media.
  22. Hierarchy and respect
  23. Credit Constraints and the Extensive Margins of Exports
  24. Efficacy of trapping techniques (pitfall, ramp and arboreal traps) for capturing spiders
  25. Identity construction and representation in education - centred internet memes
  26. Deciphering the speed of link: Experimental Evidence of a rapid increase in soil respiration following the onset of photosynthesis
  27. Europe and the Media
  28. Entry, Exit and Productivity
  29. Applying the HES-framework
  30. Copenhagen Diabetes Consensus (CODIAC) 2021
  31. Spanish-speaking caregivers’ use of referential labels with toddlers is a better predictor of later vocabulary than their use of referential gestures
  32. Cost of quality reports and value engineering
  33. Prerequisites and the Success of Transformative Entrepreneurship Education
  34. A field experimental study of analytical problem solving competence-Investigating effects of training and transfer

Presse / Medien

  1. Freie Sicht auf Picasso!