Andreas Kirchner

Kontakt
Andreas Kirchner
- Digitale Medien
Fachgebiete
- 2013
- Erschienen
Der sensitive Blick: Zur Bildgestaltung in "Fremde Haut" (2005)
Kirchner, A., 2013, Nähe und Empathie: Die Bilderwelten der Kamerafrau Judith Kaufmann. Giesemann, B., Kirchner, A., Neubauer, M. & Prümm, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 120-142 23 S. (Marburger Kameragespräche; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nähe und Empathie: Die Bilderwelten der Kamerafrau Judith Kaufmann
Giesemann, B. (Herausgeber*in), Kirchner, A. (Herausgeber*in), Neubauer, M. (Herausgeber*in) & Prümm, K. (Herausgeber*in), 2013, Marburg: Schüren Verlag. 240 S. (Marburger Kameragespräche ; Band 8, Nr. 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2012
- Erschienen
Update wurde nicht ausgeführt: Mit „Drama und Regie. Lars von Triers Breaking the Waves, Dancer in the Dark, Dogville“ hat Georg Tiefenbach ein eigenartiges Buch zu drei Filmen des dänischen Regisseurs vorgelegt
Kirchner, A., 21.06.2012, 1 S. Verlag LiteraturWissenschaft.de.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Neue Bilder des Wirklichen: Der Kameramann Walter Lassally
Bolsinger, G. (Herausgeber*in), Kirchner, A. (Herausgeber*in), Neubauer, M. (Herausgeber*in) & Prümm, K. (Herausgeber*in), 2012, Marburg: Schüren Verlag. 208 S. (Marburger Kameragespräche; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2011
- Erschienen
Mit Pixel und Korn: DV-Ästhetik und DOGMA-Film
Kirchner, A., 2011, Film im Zeitalter "Neuer Medien": Fernsehen und Video. Segeberg, H. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 339-366 28 S. (Mediengeschichte des Films; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Tableau zur entfesselten Kamera
Kirchner, A., 2011, in: Schnitt - Das Filmmagazin. 62, S. 82-83 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2010
Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik: Festschrift für Karl Prümm zum 65. Geburtstag
Kirchner, A. (Herausgeber*in), Pohl, A. (Herausgeber*in) & Riedel, P. (Herausgeber*in), 2010, Marburg: Schüren Verlag. 368 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2009
- Erschienen
DOGMAlen nach Zahlen: Kristina M. Schulte-Eversum versucht mit Zahlen zu belegen, wie Dogma 95-Filme durch den Bruch filmischer Konventionen die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion überwinden und eine eigene Hybridform herausbilden
Kirchner, A., 2009, in: literaturkritik.de. 9Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat: Die 11. Marburger Kameragespräche mit dem Träger des Marburger Kamerapreises 2009 Wolfgang Thaler
Kirchner, A., 2009, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 2, S. 109-114 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2008
- Erschienen
"If you like something, you want it to develop.": Zum Einsatz der Videokamera in den Filmen Lars von Triers
Kirchner, A., 2008, Abschied vom Zelluloid?: Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes. Kirchner, A., Prümm, K. & Richling, M. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 111-134 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2007
Abschied vom Zelluloid? Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes
Kirchner, A. (Herausgeber*in), Prümm, K. (Herausgeber*in) & Richling, M. (Herausgeber*in), 10.2007, Marburg: Schüren Verlag. 200 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Schwarzweiß in Farbe: Kamera- und Lichtstil im Spätwerk
Kirchner, A., 10.2007, in: Film-Konzepte. 8, S. 96-108 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Stille Filme sind tief: Roman Mauer liefert mit „Jim Jarmusch – Filme zum anderen Amerika“ eine eindringliche Werkschau des amerikanischen Independent-Regisseurs
Kirchner, A., 29.08.2007Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Achim Geisenhanslüke, Christian Steltz (Hg.): Unfinished Business. Quentin Tarantinos "Kill Bill" und die offenen Rechnungen der Kulturwissenschaften
Kirchner, A., 2007, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 1, S. 78-80 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Ein Architekt der Sinnlichkeit: Die Farbwelten des Kameramanns Slawomir Idziak
Kirchner, A. (Herausgeber*in), Neubauer, M. (Herausgeber*in), Prümm, K. (Herausgeber*in) & Riedel, P. (Herausgeber*in), 2007, Marburg: Schüren Verlag. 208 S. (Marburger Kameragespräche; Band 4, Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Martin Scholz, Ute Helmbold (Hg.): Bildsampling. Wie viele Bilder brauchen wir?
Kirchner, A., 2007, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 3, S. 300-301 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2006
Auf der Suche nach dem unfertigen Bild: Die Marburger Kameragespräche 2006 und ihre Preisträgerin Judith Kaufmann
Kirchner, A. & Richling, M., 2006, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 2006, 2, S. 132-135 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
Jochen Werner: Aki Kaurismäki
Kirchner, A., 2006, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 3, S. 349-352 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X: Analyse eines popkulturellen Paradigmenwechsels
Kirchner, A., 2006, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 1, S. 99-102 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Vibeke Reuter: Alfred Hitchcocks Handschrift: Vom literarischen zum filmischen Text
Kirchner, A., 2006, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 4, S. 458-460 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung