Andreas Jürgens

Dr.

Andreas Jürgens

Kontakt

Dr. Andreas Jürgens

  1. 2012
  2. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. 2013
  4. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Präsenz. Zum Wert einer Studienreflexion in Zeiten beschleunigten Studierens

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    23.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. IPLA 2013, Center for Academic Excellence

    Jürgens, A. (Teilnehmer*in)

    13.05.201317.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. The Philosophy of Symbolic Forms and its Capability for Intercultural Thinking

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    28.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. "Von Geschichte zerrissen": Einführung in das Werk Durs Grünbeins

    Jürgens, A. (Dozent*in)

    19.11.201321.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Diktatur und ästhetische Autonomie: Zu Durs Grünbeins Gedichtband "Grauzone morgens"

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    09.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    12.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2014
  13. Eine kleine Philosophie des Zitats

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    22.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  2. Transnational collaboration for sustainability in higher education
  3. Education for Sustainable Development Goals
  4. Die Stadt als performativer Raum
  5. The day after mowing: Time and type of mowing influence grassland arthropods
  6. Chancen für Erneuerbare Energien
  7. Carbon–biodiversity relationships in a highly diverse subtropical forest
  8. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  9. The impact of perceived partisanship on climate policy support
  10. Exposing the Collaboration between Malaysian Media and Environmental Non-Governmental Organisations (ENGOs) in Environmental Communication
  11. Sustainable Green Technologies
  12. Resilience and the Sustainable Development Goals
  13. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  14. An endangered longhorn beetle associated with old oaks and its possible role as an ecosystem engineer
  15. Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste
  16. Die andere Hälfte der Globalisierung
  17. Buchbesprechung
  18. Screening for Start-up Potential in Universities and Research Institutions - Or How to Map Invisible Innovation Potentials.
  19. Digitale Operativität und Performance
  20. Post-dispersal seed predation of three grassland species in a plant diversity experiment
  21. Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education
  22. The legal framework and an overview of electoral legislation
  23. Defaunation through the eyes of the Tsimane’
  24. Significance of Antibiotics in the Environment