Andreas Hirschi

Prof. Dr.

Andreas Hirschi

Kontakt

Prof. Dr. Andreas Hirschi

  1. Erschienen

    Callings in career: A typological approach to essential and optional components

    Hirschi, A., 08.2011, in: Journal of Vocational Behavior. 79, 1, S. 60-73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Callings and work engagement: Moderated mediation model of work meaningfulness, occupational identity, and occupational self-efficacy

    Hirschi, A., 07.2012, in: Journal of Counseling Psychology. 59, 3, S. 479-485 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Calling and career preparation: Investigating developmental patterns and temporal precedence

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2013, in: Journal of Vocational Behavior. 83, 1, S. 51-60 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum

    Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten

    Hirschi, A., 2006, in: Panorama. 6, S. 23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Berufliche Übergänge: Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

    Läge, D. (Herausgeber*in) & Hirschi, A. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  8. Berufliche Entscheidungsfindung: Mögliche Schwierigkeiten und Beratungsansätze

    Hirschi, A., 2008, Berufliche Übergänge: Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Läge, D. & Hirschi, A. (Hrsg.). münster/Zürich: LIT Verlag, S. 227-240 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Beruf aus Berufung? Ein Überblick über die Forschung

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 2012, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 19, 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Assessment of values

    Mpofu, E., Bishop, M., Hawkins, T. & Hirschi, A., 2010, Rehabilitation and health assessment: Applying ICF guidelines.. Mpofu, E. & Oakland, T. (Hrsg.). Boston: Springer Publishing Company, S. 381-407 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Tim Schöneberg
  2. Ikala (Fachzeitschrift)
  3. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive
  4. Bielefelder Frühjahrstagung 2016
  5. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  6. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft (Zeitschrift)
  7. Fachhochschule Kiel (Externe Organisation)
  8. 53. ICSB World Conference 2008
  9. European Academy of Management - EURAM 2016 (Veranstaltung)
  10. 76th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2016 (Veranstaltung)
  11. Conference - 7th Global Meeting on Law & Society
  12. Fantasizing now, feeling disappointed later. Positive fantasies and negative emotions in soccer fans
  13. European Academy of Management - EURAM 2008
  14. Tagung ,,Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jhd.'' - 2010
  15. Jahrestagung der Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung e.V. - GWTF Tagung 2011
  16. Science-Fiction: Moderne jenseits der Utopie
  17. Sustainable Lifestyles, Livelihoods and the Circular Economy
  18. Qualifying Teachers for Inclusive English Settings (QualiTIES)“ - Konzepte, Methoden und erste Ergebnisse
  19. Wochenschau-Verlag (Verlag)
  20. Transformationsprozesse sozialer Ungleichheit im virtuellen Raum
  21. Podiumsdiskussion: Gemeinwohlökonomie in Lüneburg
  22. Selbstkonzepte von Führungskräften
  23. Pierre Bourdieus Rechtsdenken
  24. Association for Art History Annual Conference - 2018
  25. The Impacts of Covid 19 on the Music Industries of the World: Special Edition Launch of the Journal of World Popular Music
  26. Die Emotionalisierung der Religion
  27. Plural valuation of nature matters for environmental sustainability and justice