Andreas Hirschi

Prof. Dr.

Andreas Hirschi

Kontakt

Prof. Dr. Andreas Hirschi

  1. 2011
  2. Best Young Researcher of the Year 2010 der Leuphana Universität Lüneburg

    Hirschi, A. (Empfänger/-in), 2011

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. 2010
  4. Best Young Researcher of the Year 2009 der Leuphana Universität Lüneburg

    Hirschi, A. (Empfänger/-in), 06.2010

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. 2009
  6. Kompetitives Stipendium für fortgeschrittene Forschende

    Hirschi, A. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. 2008
  8. Verlängerung des Kompetitiven Stipendiums für angehende Forschende

    Hirschi, A. (Empfänger/-in), 2008

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. 2007
  10. Kompetitives Stipendium für angehende Forschende

    Hirschi, A. (Empfänger/-in), 2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dynamics of organic acid occurrence under flooding stress in the rhizosphere of three plant species from the water fluctuation zone of the Three Gorges Reservoir, P.R. China
  2. Provocative Alloys
  3. Capping risk adjustment?
  4. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  5. Intergroup conflict and third-party intervention
  6. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  7. Die andere Hälfte der Globalisierung
  8. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  9. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  10. Toward the future of human body
  11. Statt Farbe: Licht.
  12. Resonance and reach
  13. Handbuch Erlebnispädagogik
  14. Verfahren zur Bestimmung der Neigung zur Verockerung und System hierfür
  15. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  16. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  17. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  18. Conclusion
  19. Leichte Länge, schweres Gewicht
  20. No Roots
  21. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  22. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  23. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  24. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  25. Governing anthropogenic assets for nature’s contributions to people in forests
  26. § 15 Verbundene Unternehmen
  27. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  28. Die Entwicklung der Länderpolizeien
  29. The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
  30. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  31. Psychological distance and imitation