Andrea Kretschmann

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Materialities of the Performative: A Sociology of the Police Uniform

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 2023, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 16, 1, S. 41-56 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Protest Policing in der Ausbildung: Was vermitteln simulative Trainings?

    Kretschmann, A., 2022, in: Format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung. 2022, 12, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?

    Kretschmann, A. & Fink, F., 25.11.2022, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 35, 4, S. 703-719 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Das Wuchern der Gefahr. Einige gesellschaftstheoretische Anmerkungen zur Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes 2012

    Kretschmann, A., 2022, Kriminologische Diskussionstexte II: Kontrolieren und Überwachen. Legnaro, A. & Klimke, D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band II. S. 139-156 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Politics of Exception: Criminalizing Activism in Western European Democracies

    Kretschmann, A. & Fritsch, K., 23.12.2021, Criminalization of Activism: Historical, Present and Future Perspectives. Weis, V. V. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-29 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Legnaro, A. (Herausgeber*in), Fillieule, O. & Jobard, F., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Simulative Souveränität: Eine Soziologie politischer Ordnungsbildung

    Kretschmann, A., 03.2023, Konstanz: Konstanz University Press. 383 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    The rubber brick’s story: A cultural sociology of policing protest in Europe

    Kretschmann, A., 2023, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 10, 2, S. 233 - 257 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Wissen im Recht

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Stoll, C. (Herausgeber*in) & Voithofer, C. (Herausgeber*in), 2018, Wien: Verlag Österreich. 141 S. (Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft; Nr. 2/2018)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Rechtskonformität: Eine kultursoziologische Perspektive

    Kretschmann, A., 2021, Sozialwissenschaftliche Aufklärung der Rechtspolitik und -praxis als Berufung: Festschrift für Arno Pilgram zum 75. Geburtstag. Hofinger, V., Mayrhofer, H., Pelikan, C., Fuchs, W., Hammerschick, W. & Walter, R. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 91-107 17 S. (Schriften zur Rechts- und Kriminalsoziologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Memoria del movimiento (ensaio visual)
  2. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  3. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  4. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  5. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  6. Zugänge zur Personalforschung
  7. Sachrechnen
  8. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  9. Zur Konzeption dieses Bandes
  10. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  11. Laufen, skaten, fahren !
  12. Northern Soul
  13. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  14. Eco-pharma dilemma
  15. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  16. Deliberative Diversity for News Recommendations
  17. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  18. Quality in Teacher Education and Professional Development
  19. Die Verfügbarkeit der Dinge
  20. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  21. New Kids made in school?
  22. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  23. Das Verhaltensexperiment
  24. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
  25. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  26. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
  27. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  28. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  29. Diversität und Zugehörigkeit
  30. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  31. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  32. Lehrerinnen und Lehrer als Akteure im Transformationsprozess