Alexandra-Maria Klein

Prof. Dr.

Alexandra-Maria Klein

Kontakt

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

  1. 2014
  2. Erschienen

    Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry

    Abbas, M., Klein, A. M., Ebeling, A., Oelmann, Y., Ptacnik, R., Weisser, W. W. & Hillebrand, H., 03.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 2, S. 169-178 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health

    Brittain, C., Kremen, C., Garber, A. K. & Klein, A.-M., 27.02.2014, in: PLoS ONE. 9, 2, 7 S., e90082.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Interannual variation in land-use intensity enhances grassland multidiversity

    Allan, E., Bossdorf, O., Dormann, C. F., Prati, D., Gossner, M. M., Tscharntke, T., Blüthgen, N., Bellach, M., Birkhofer, K., Boch, S., Böhm, S., Börschig, C., Chatzinotas, A., Christ, S., Daniel, R., Diekötter, T., Fischer, C., Friedl, T., Glaser, K., Hallmann, C., Hodac, L., Hölzel, N., Jung, K., Klein, A. M., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Krauss, J., Lange, M., Morris, E. K., Müller, J., Nacke, H., Pašalić, E., Rillig, M. C., Rothenwöhrer, C., Schall, P., Scherber, C., Schulze, W., Socher, S. A., Steckel, J., Steffan-Dewenter, I., Türke, M., Weiner, C. N., Werner, M., Westphal, C., Wolters, V., Wubet, T., Gockel, S., Gorke, M., Hemp, A., Renner, S. C., Schöning, I., Pfeiffer, S., König-Ries, B., Buscot, F., Linsenmair, K. E., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Fischer, M., 07.01.2014, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 111, 1, S. 308-313 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Forest Islands in an Agricultural Sea

    Klein, A.-M., Boreux, V. E., Bauhus, J., Chappell, M. J., Fischer, J. & Philpott, S. M., 01.01.2014, Global Forest Fragmentation. Kettle, C. J. & Koh, L. P. (Hrsg.). Wallingford: CAB International, S. 79-95 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Designing forest biodiversity experiments: General considerations illustrated by a new large experiment in subtropical China

    Bruelheide, H., Nadrowski, K., Aßmann, T., Bauhus, J., Both, S., Buscot, F., Chen, X.-Y., Ding, B.-Y., Durka, W., Erfmeier, A., Gutknecht, J., Guo, D., Guo, L.-D., Härdtle, W., He, J.-S., Klein, A.-M., Kühn, P., Liang, Y., Liu, X., Michalski, S. G., Niklaus, P. A., Pei, K., Scherer-Lorenzen, M., Scholten, T., Schuldt, A., Seidler, G., Trogisch, S., Oheimb, G., Welk, E., Wirth, C., Wubet, T., Yang, X., Yu, M., Zhang, S., Zhou, H., Fischer, M., Ma, K. & Schmid, B., 01.2014, in: Methods in Ecology and Evolution. 5, 1, S. 74-89 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ökosystem und Biodiversität

    Aßmann, T., Drees, C., Härdtle, W., Klein, A.-M., Schuldt, A. & Oheimb, G., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. 2013
  9. Erschienen

    Competition between honey bees and wild bees and the role of nesting resources in a nature reserve

    Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 12.2013, in: Journal of Insect Conservation. 17, 6, S. 1275-1283 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Post-dispersal seed predation of three grassland species in a plant diversity experiment

    Pufal, G. & Klein, A.-M., 12.2013, in: The Journal of Ecology. 6, 6, S. 468-479 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Economic gain, stability of pollination and bee diversity decrease from southern to northern Europe

    Leonhardt, S., Gallai, N., Garibaldi, L. A., Kuhlmann, M. & Klein, A.-M., 09.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 6, S. 461-471 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Basic corporate finance terminology
  2. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  3. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  4. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  5. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  6. West Africa
  7. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  8. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  9. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  10. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  11. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  12. German nuclear phase-out policy
  13. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  14. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  15. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  16. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  17. Thailand's Sex Entertainment
  18. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  20. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  21. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  22. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  23. Name ohne Eigenschaften
  24. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  25. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  26. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  27. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  28. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  29. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  30. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  31. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  32. Tourismusräume
  33. Good news are bad news
  34. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  35. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition